Galerie Erste 89294 Bilder

Blick auf die Bern und die Aare von Aargauerstanden. Datum: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
297 1200x794 Px, 31.10.2015
Blick auf die Berner Altstadt von Aargauerstanden. Datum: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
278 1200x788 Px, 31.10.2015
Blick auf die Berner Altstadt von Aargauerstanden. Datum: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
285 1200x781 Px, 31.10.2015
Der Soleturm der Saline Bad Salzelmen wurde 1776 errichtet. Der Turm diente der Förderung der Sole aus einem Schacht. (Schönebeck, 24.10.2015)
Christopher Pätz
Das im Kurpark des Schönebecker Stadtteils Bad Salzelmen gelegene Gradierwerk wurde zwischen 1756 und 1765 errichtet. Es diente der Salzgewinnung. Mit einer Länge von 1837 m war es das größte jemals gebaute Gradierwerk. Heute ist es noch auf einer Länge von 350 m erhalten. (Schönebeck, 24.10.2015)
Christopher Pätz
Das Rathaus von Groß Salze im Schönebecker Stadtteil Bad Salzelmen beherbergt heute das Salzlandmuseum. Das Gebäude wurde um 1407 errichtet.
Christopher Pätz
Die Tempelherrenhaus-Ruine in Weimar im Jahre 2015 am 24. Oktober.
Klaus-P. Dietrich
539 1200x900 Px, 31.10.2015
Rathaus von Weimar am 24. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
453 1200x900 Px, 31.10.2015
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar am 24. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
518 1200x900 Px, 31.10.2015
Marmoutier, Stadtmuseum an der Rue du General Leclerc (25.10.2015)
Peter Reiser
285 765x1024 Px, 31.10.2015
Hauptplatz in Graz mit dem Schlossberg und dem Uhrturm im Hintergrund. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
570 1200x760 Px, 01.11.2015
Restaurant Zum Braunen Mutz am Barfüsserplatz in Basel. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
381 1200x811 Px, 01.11.2015
Bern - Kramgasse und Zytglogge. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
372 718x1024 Px, 01.11.2015
Bern - Kramgasse und Zytglogge. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
378 1200x782 Px, 01.11.2015
Kapellgasse in Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
393 692x1024 Px, 01.11.2015
Das Löwendenkmal in Luzern. Das Schweizer Denkmal wurde vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen entworfen und durch den deutschen Steinmetz Lukas Ahorn in den Fels gemeisselt. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
366 677x1024 Px, 01.11.2015
Turm an der Stadtmauer von Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
338 677x1024 Px, 01.11.2015
Schirmerturm in Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
394 700x1024 Px, 01.11.2015
Olympiastadion in München. Aufnahme: August 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
357 1200x784 Px, 01.11.2015
Altes Rathaus in München. Aufnahme: August 1984 (digitalisiertes negativfoto).
Hans Christian Davidsen
360 639x1024 Px, 01.11.2015
Apollinariskirche am Ortsrand von Remagen - 17.06.2015
Rolf Reinhardt
Bonn - Blick vom Brassertufer in Richtung Süden mit dem Posttower und davor dem UN-Bürohaus. Links hinten, das Siebengebirge mit dem Turm vom Drachenfels erkennbar. 04.06.2015
Rolf Reinhardt
Burg Veynau, im Hintergrund rechts die Kirche von EU-Wißkirchen - 11.07.2015
Rolf Reinhardt
GALERIE 3