Galerie Erste 88375 Bilder

Olching, Kath. Kirche St. Peter und Paul, erbaut von 1899 bis 1901 als Backsteinbau, neoromanisch, Kreis Fürstenfeldbruck (20.11.2011)
Peter Reiser
1195 1024x682 Px, 21.11.2011
Olching, St. Peter und Paul Kirche, neoromanische Ausstattung, Kreis Fürstenfeldbruck (20.11.2011)
Peter Reiser
790 682x1024 Px, 21.11.2011
Kloster St. Ottilien, Klosterkirche Herz Jesu, erbaut von 1897 bis 1899, neugotisch, Erzabtei der Missionsbenediktiner, Kreis Landsberg (23.04.2011)
Peter Reiser
963 680x1024 Px, 21.11.2011
Denkmal im Klostergarten der Erzabtei St. Ottilien im Kreis Landsberg (23.04.2011)
Peter Reiser
575 768x1024 Px, 21.11.2011
Klosterkirche St. Ottilien, Hauptschiff im neugotischen Stil, Kreis Landsberg (23.04.2011)
Peter Reiser
662 680x1024 Px, 21.11.2011
Orgel der Klosterkirche Herz Jesu St. Ottilien, Kreis Landsberg (23.04.2011)
Peter Reiser
881 1024x675 Px, 21.11.2011
die Burgruine Lichteneck, gesehen vom Michaelsberg in Riegel, die Spornburg wurde 1265-90 erbaut, heute Privatbesitz, Sept.2011
rainer ullrich
die Ruine der Sausenburg im südlichen Schwarzwald, gesehen vom Schloß Bürgeln, die Höhenburg auf dem 665m hohen Sausenberg entstand um 1230, Okt.2011
rainer ullrich
Landhaus Ettenbühl im südlichen Markgräflerland, eine sehenswerte private Parkanlage im englischen Stil, angeschlossen Gärtnerei, Cafe und Laden, Sept.2009
rainer ullrich
Torgau, die 509m lange Elbbrücke, erbaut 1991-93, darüber führt die Bundesstraße 87, Juli 2010
rainer ullrich
Bad Elster im Vogtland, das Bade-Museum in der KunstWandelhalle besteht seit 1993 und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Kurwesens, Okt.2006
rainer ullrich
Bad Elster im Vogtland, das Kurhaus im Neorenaissancestil wurde 1880-90 erbaut, bereits seit 1875 trägt der Ort das Prädikat "BAD", Okt.2006
rainer ullrich
888 1024x768 Px, 23.11.2011
Bad Elster im Vogtland, der herbstliche Kurpark mit dem Floratempel und dem Luisa-See, Okt.2006
rainer ullrich
Markneukirchen im Vogtland, Blick von der Bismarcksäule hoch über der Stadt, das 6500 Einwohner zählende Städchen ist ein Zentrum des Musikinstrumentenbaus, 2006
rainer ullrich
910 1024x768 Px, 23.11.2011
Markneukirchen im Vogtland, Blick zum ehemaligen Amtsgericht, 1843 im neoromanischen Stil erbaut, heute als Ärztehaus genutzt, 2006
rainer ullrich
Eschbach in der Rheinebene, im Gewerbepark Breisgau erzeugt diese Müllverbrennungsanlage Strom und Fernwärme, Sept.2011
rainer ullrich
. St. Marien von Stralsund - Feine Backsteinstreben an den Fenster, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Der Reiz der Backsteinwände, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Der Blick nach oben, in der Vorhalle, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Fenster und Backstein, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Weiß gestrichene Backsteinstützen, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Gewölbe und Backstein, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. St. Marien von Stralsund - Ein Durchblick zwischen den Stützen, August 2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3