Galerie Erste 89744 Bilder

Fürstenfeldbruck, St. Leonhard Kirche am Leonhardsplatz, gotischer Zentralbau (20.11.2011)
Peter Reiser
597 682x1024 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, St. Leonhard Kirche (20.11.2011)
Peter Reiser
692 682x1024 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, Rokoko Kirche St. Magdalena, Kirchweg, erbaut im 17. Jahrhundert (20.11.2011)
Peter Reiser
863 768x1024 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, St. Magdalena Kirche (20.11.2011)
Peter Reiser
1000 682x1024 Px, 20.11.2011
Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld, erbaut ab 1691 durch Abt Balduin Helm, Fassade von 1747 (20.11.2011)
Peter Reiser
1451 1024x682 Px, 20.11.2011
Klosterkirche Maria Himmelfahrt Fürstenfeld, Langschiff, Stuck von Lorenzo Perti, Pietro und Jacopo Appiani, Deckenfresken von Cosmas Damian Asam, Hochalter von Schnädel, Kreis Fürstenfeldbruck (20.11.2011)
Peter Reiser
1274 1024x682 Px, 20.11.2011
Klosterkirche Maria Himmelfahrt Fürstenfeld, Orgel von Orgelmacher Johann Georg Fux, erbaut 1734, restauriert 1978 bis 1979 durch Fa. Sandtner Dillingen (20.11.2011)
Peter Reiser
1016 1024x682 Px, 20.11.2011
Klosterkirche Maria Himmelfahrt Fürstenfeld, Chorgestühl von Friedrich Schwertfiehrer von 1723 bis 1730, Kreis Fürstenfeldbruck (20.11.2011)
Peter Reiser
744 1024x682 Px, 20.11.2011
Schloss Blutenburg im Stadtteil Obermenzing, heute Sitz der Intern. Jugendbibliothek, erbaut von 1431 bis 1440 als Wasserburg für Herzog Albrecht III. (20.11.2011)
Peter Reiser
904  1 1024x682 Px, 20.11.2011
Reichenweier, sehenswertes Städtchen im Elsaß mit gut erhaltener Bausubstanz aus dem Mittelalter, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, altes Fachwerk im Zentrum des mittelalterlichen Städchens, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, das Rathaus, ein neoklassizistischer Bau von 1809, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, die "Hauptstraße" des mittelalterlichen Städchens, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweiher im Elsaß, dieses 5-stöckige Fachwerkhaus stammt von 1561, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, mittelalterliches Flair in allen Gassen, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, jedes Haus ein Fotomotiv, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, da ist jede Gasse sehenswert, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, Blick in eine Seitengasse mit viel Fachwerk, Grün und Blumen, Aug.2011
rainer ullrich
Reichenweier im Elsaß, schmales Haus an der Stadtmauer, "Lückenbebauung im Mittelalter", Aug.2011
rainer ullrich
Brabobrunnen, am Grote Markt in Antwerpen; wurde 1887 vom Bildhauer Jef Lambeaux geschaffen;110831
JohannJ
1203 1024x768 Px, 21.11.2011
Gotische Schloßkapelle von Schloss Blutenburg, erbaut 1488, München, Stadtteil Obermenzing (20.11.2011)
Peter Reiser
815 1024x682 Px, 21.11.2011
Schlosskapelle Blutenburg, Altäre von Jan Polacks (1491), Sakramentshaus von 1489, München, Stadtteil Obermenzing (20.11.2011)
Peter Reiser
997 1024x682 Px, 21.11.2011
München - Pasing, Pfarrkirche Maria Schutz, erbaut von 1905 bis 1906, Architekt Hans Schurr (20.11.2011)
Peter Reiser
1164 1024x682 Px, 21.11.2011
München - Pasing, Pfarrkirche Maria Schutz, Fresken von Michael Weingartner von 1955 (20.11.2011)
Peter Reiser
924 682x1024 Px, 21.11.2011