Galerie Erste 88577 Bilder

Arnsberg-Neheim: Sauerländer Dom St. Johannes. Die Perspektive ist nicht optimal; aber der Dom steht nicht frei. Mit dieser Aufnahme wollte ich neben den Innenaufnahmen zumindest eine Außen-Teilansicht geben. Gruß Helmut
Helmut W. Hoffmann
Arnsberg-Neheim: der Fresekenhof, im 14.Jahrhundert als Burgmannenhaus gebaut, ist eines der ältesten Gebäude in Neheim. Der bei Restauration aufgetragene Rosa-Farbanstrich ist historisch begründet.
Helmut W. Hoffmann
Keine Demo gegen Mißbrauchsvorwürfe in der Kirche, kein Aufstand bzgl. der hohen Spritpreise, was dann? Eine Horde LASK-Fan´s werden von der Polizei vom Bahnhof zum Stadion eskortiert;100403
JohannJ
"Aufgemalte Fassade" an einem Hauses im Bereich der Poststraße in Cuxhaven;090831
JohannJ
1275 768x1024 Px, 04.04.2010
Zürich, Primetower (1/3, Bildmitte), mit momentan 105.5 m ab sofort das höchste Gebäude der Schweiz. Links die Wohntürme der Hard (max. 92 m hoch, braun), Aufnahmestandort Panoramaweg, 29. März 2010, 15:59
Heinz Stoll
Zürich, Primetower (2/3), mit momentan 105.5 m ab sofort das höchste Gebäude der Schweiz. Aufnahmestandort Pfingstweidstrasse, 05. April 2010, 18:08
Heinz Stoll
Zürich, Primetower (3/3), mit momentan 105.5 m ab sofort das höchste Gebäude der Schweiz. Zur Zeit im Bau - nach Vollendung 126 m hoch. Aufnahmestandort Turbinenstrasse, 05. April 2010, 18:14
Heinz Stoll
Zürich, Grossmünster, Westfassade sowie südlicher Teil Langhaus mit Dachreiter. Die beiden Türme waren ab Ende 15. Jh. mit Nadelhelmen versehen, welche jedoch 1763 durch Brand zerstört wurden. Heutige Turmhelme von 1786. Gesamthöhe 62 m. Aufnahme von Südwesten, 02. April 2010, 19:19
Heinz Stoll
Wismar; der Fürstenhof (Amtsgericht) von der Papenstraße gesehen, 07.03.2010
Manfred Hellmann
Wismar; Blick vom Fürstenhof auf die St.-Georgen-Kirche 07.03.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; die St.-Nicolai-Kirche im letzten Schneekleid, 30.01.2010
Manfred Hellmann
Bergkirche Obernimburg, erster Kirchenbau 977 urkundlich erwähnt, jetziger Bau vermutlich nach 1517 im spätgotischen Stil errichtet, April 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das "Schwarze Kloster" (hier gelb),errichtet 1707-1710 als Ordens-und Schulgebäude der Ursulinerinnen, nach der Tracht der Lehrfrauen "Schwarzes Kloster" genannt, heute Volkshochschule, April 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der Tennenbacher Platz in voller Blüte, April 2010
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, ehemaliges Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofes der 1905 eröffnet wurde, lag damals vor den Toren der Stadt, April 2010
rainer ullrich
Zürich, Fraumünsterkirche, nordöstlicher Teil mit Turm. Bau hauptsächlich aus dem 13. Jh., gotisch. Turmhelm barock. Weitere Veränderungen bis ins 20. Jh. Aufnahme vom 02. April 2010, 18:10
Heinz Stoll
Lausanne, Kathedrale Notre Dame, Blick in das südliche Querschiff mit farbverglasten Fenstern sowie Rose. Frühgotisch. Aufnahme vom 27. März 2010, 16:25
Heinz Stoll
Lausanne, Kathedrale Notre Dame. Blick ins Gewölbe: links 4-teilig, 2 Joche, hochgotisch / rechts 6-teilig, 1 Joch, frühgotisch, 27. März 2010, 16:28
Heinz Stoll
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre. Blick ins Gewölbe des Hochchors; hier 48.2 m hoch. Nach Einstürzen von 1284 und 1573 werden die Joche mit zusätzlichen Diensten (Halbsäulen) verstärkt. Aus 4-teiligem wird ein 6-teiliges Gewölbe. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre, ab 1225/1247, hochgotisch, unvollendet. Blick in die Vierung (Gewölbekappen aus Holz) sowie ins nördliche Querschiff mit spätgotischer Rose. Fotostandort im südlichen Querschiff, mit 48.5 m weltweit höchstes gotisches Gewölbe. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre, ab 1225/1247, hochgotisch, unvollendet. Extreme Betonung der Vertikalen. Polygonaler Hochchor nach Osten, mit 7/12-Abschluss. 48.2 m, Seitenschiffe 21 m hoch. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Brunnen in Cavaglia/Schweiz am 14.10.2008
Manfred Möldner
1109 800x546 Px, 08.04.2010
Apollinariskirche oberhalb von Remagen. Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Apollinariskirche
Marina Frintrop
GALERIE 3