Galerie Erste 88599 Bilder

Montage der sanierten Laterne, Gewicht 1,1t am 28.4.09 www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1021 1024x768 Px, 18.02.2010
untere Umfahrung des Turms wird demontiert 28.4.09 www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1202 1024x768 Px, 18.02.2010
Demontage der s.g. Umfahrung zwecks Sanierung 28.4.09 www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
970 1024x768 Px, 18.02.2010
Wasserturm in Halberstadt bei Nacht www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
Richtfest am Halberstädter Wasserturm 28.4.09 www.wasserturm-halberstadt.de
Thomas Schwarz
1207 1024x768 Px, 18.02.2010
Blick über Arnsberg/Sauerland von der Schloßruine gesehen. Aufgenommen am 16.02.2010. Nikon D5000; Belichtung 1/320; F=7; Brennweite 55mm
Helmut W. Hoffmann
1466  1 1024x680 Px, 18.02.2010
León, Catedral, Westfassade. Nach französischem Vorbild, mit den stark versetzten Türmen besonders an Poitiers erinnernd. Bau 1205-1301. Aufnahme von Aug. 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
918 1024x687 Px, 18.02.2010
Die Ruhr-Universität Bochum im Jahre 1971.
Manfred Kopka
Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux im Département Indre-et-Loire der Region Centre. Sein Hauptgebäude steht – von Wasser umgeben – am nördlichen Ufer des Cher. Das Schloß Chenonceau eines der schönsten Schlösser in Frankreich. Aufgenommen im Juni 2007.
M. Schiebel
1974 1024x680 Px, 19.02.2010
Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux im Département Indre-et-Loire der Region Centre. Sein Hauptgebäude steht – von Wasser umgeben – am nördlichen Ufer des Cher. Das Schloß Chenonceau eines der schönsten Schlösser in Frankreich. Aufgenommen im Juni 2007.
M. Schiebel
1587 1024x680 Px, 19.02.2010
Blecherne Echsen schauen aus den Fenstern des Wohnhauses von Magier Robert-Houdin gegenüber vom Schloss Blois heraus. Im Juni 2007 aufgenommen.
M. Schiebel
1249 1024x680 Px, 19.02.2010
Breisach, St. Stephansmünster, romanisch/gotisch, Ende 12. Jh. bis 1230. Ansicht von Nordwesten mit Querschiff/Langhaus und Türmen. Aufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster. Blick nach Osten in den hochgotischen Chor (ab etwa 1275), durch den Lettner etwas verdeckt. Innenaufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster. Dank Farbverglasung und Sonnenlicht gibts schöne Effekte. Innenaufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster, romanisch/gotisch, Ende 12. Jh. bis 1230. Chor hochgotisch, ab etwa 1275. Ansicht von Süden mit Wohnhäuser und Hagenbachturm, Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Schildkröte besucht Dampfer;) Hafen und Ville de Dunquerke; August 08.
Lawrence Fredholm
1024 1024x685 Px, 19.02.2010
Der Hafen von Dunkerque bietet schon einiges, die Luft dort aber nicht..!! -August 08-.
Lawrence Fredholm
1156 1024x1015 Px, 19.02.2010
Immer gibt´s was zu entdecken... Hafenstadt Antwerpen; August 08.
Lawrence Fredholm
1128 1024x714 Px, 19.02.2010
Das Wetter hat mitgemacht und die Luft war noch erträglich, denn der Fluss dürfte das Gegenteil beweisen. Und glücklicherweise hatte die Bootsfahrt auf der Flandria 18 auch seine positive Seiten, im Gegenteil zu Dunquerke. -Antwerpen/ August 08-.
Lawrence Fredholm
1172 768x1024 Px, 19.02.2010
Sintra/Portugal, Königlicher Palast, 15 Jh. Gotik: deutlich sichtbar beim Gebäudetrakt links. Portugiesische Sondergotik/Manuelinik: typisch bei Gebäudeteil rechts. Zwei markante Schornsteine. Aufnahme von Sep. 1991, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Denver, CO. / USA. Votivkirche, neugotisch. Aufnahme von Sept. 1988, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Foto der Pfarrkirche St. Gereon in Mönchengladbach-Giesenkirchen im Jahr ihres 101sten Bestehens. Bei einem Sonntag-Spaziergang machte ich das Foto am 31.1.2010 bei bestem Sonnenschein und gefühlten -20 Grad.
Andreas Strobel
Blick vom Tempel auf die Bucht von Side im Januar 2007
Andreas Strobel
1628 1021x754 Px, 20.02.2010
Blick in das alte Amphitheater in Nessebar in Bulgarien. Im Hintergrund lieg ein Kreuzfahrer, der von Griechenland aus das Schwarzemeer durch fährt. Sehr schön ist der romanische Baustil mit den Natur- und Ziegelsteinen zu erkennen.
Andreas Strobel
GALERIE 3