Galerie Erste 88612 Bilder

Die Siemens-Siedlung in der Ramsauerstraße, geplant von Emil Freymuth (09/2009) München-Sendling
Sebastian Fuchs
1690 768x1024 Px, 05.02.2010
Sacre Coeur Okt/2008
Sebastian Fuchs
1473 1024x680 Px, 05.02.2010
Blick vom Sacre Coeur auf das versmogte Paris im Oktober 2008
Sebastian Fuchs
1142  4 680x1024 Px, 05.02.2010
Die größe Renaissancekirche in Lande: St.Eustache, Paris (10/2008)
Sebastian Fuchs
1381 1024x680 Px, 05.02.2010
Guben, Ortsteil Groß Breesen, ehemalige Gaststätte Schwiegk, 03.02.10
Frank Gutschmidt
Bismarkturm (auch Jugendturm genannt) Burg/Spreewald, Anno 2005
Frank Gutschmidt
DDR Museum Burg(Spreewald), Krabatweg, 05.07.09
Frank Gutschmidt
Blick über Alesund/Norwegen aufgenommen 14.09.2009 mit Leica-Kompactkamera
Helmut W. Hoffmann
Ein kleiner Blick in die Alexandrastraße (01/2010) München-Lehel
Sebastian Fuchs
1171 1024x682 Px, 06.02.2010
Assemblée Nationale, Paris. Die Nationalversammlung, hier tagt das frazösische Parlament (10/2008)
Sebastian Fuchs
1099 1024x680 Px, 06.02.2010
Bayr. Nationalmuseum (01/2010) München-Lehel
Sebastian Fuchs
1076 680x1024 Px, 06.02.2010
Boschbrücke mit Blick auf das Maximilianeum, dem Sitz des bayr. Landtages (11/2007) München-Au
Sebastian Fuchs
1024 1024x680 Px, 06.02.2010
Der Chinesische Turm im Englischen Garten (01/2010) München-Schwabing
Sebastian Fuchs
1345 682x1024 Px, 06.02.2010
Corneliusbrücke mit Blick auf die Maria-Hilf-Kirche (10/2007) München-Au
Sebastian Fuchs
1008 1024x680 Px, 06.02.2010
Der einzigste Brunnen der Stadt, der nicht über den Winter abgeschaltet wird ist der Fischbrunnen am Marienplatz in München (01/2010)
Sebastian Fuchs
Baiern-Statue und Friedensengel im Jänner 2010 / München-Bogenhausen
Sebastian Fuchs
1376 1024x680 Px, 06.02.2010
Friensengel, Nachbildung der Nike des Paionios (01/2010) München-Bogenhausen
Sebastian Fuchs
1389 1024x715 Px, 06.02.2010
Die Hackerbrücke trägt den Namen einer Brauerei aus München (07/2009)
Sebastian Fuchs
2144 1024x629 Px, 06.02.2010
Rom, Petersdom, doppelschalige Kuppel über der Vierung. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 42,34 m und ist innen 43.2 m hoch. Grösstes freitragendes Ziegelbauwerk der Welt. Aufnahme vom 30. Nov. 2003, 14:21
Heinz Stoll
2878 1024x768 Px, 06.02.2010
Rom, Petersdom, Hauptfassade nach Westen. Bau 1506-1626, Renaissance und Barock, Aufnahme vom 30. Nov. 2003, 13:57
Heinz Stoll
4104 1024x774 Px, 06.02.2010
Burgos, Catedral Santa María, Aufnahme von Nordosten. Chor mit Strebewerk (links), nördliches Querschiff (rechts) sowie Laterne (Mitte), die im Mudéjar-Stil aufgebaut wurde. Im Hintergrund Türme der Westfassade teilweise sichtbar. Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
León, Catedral, Westfassade. Nach französischem Vorbild, mit den stark versetzten Türmen besonders an Poitiers erinnernd. Bau 1205-1301. Aufnahme von Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
780 556x800 Px, 06.02.2010
Sevilla, Catedral Santa María de la Sede. Die gewaltigen Masse (115 x 76 m, innen) sind fast nicht wahrnehmbar. Aussenaufnahme von Südwesten, Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Toledo, Catedral Santa María, Westfassade. 1226-1493 (Gotik über Renaissance bis Barock). Aufnahme von Juni 1993, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
GALERIE 3