Rötha, gotische evangelische Marienkirche, erbaut von 1510 bis 1518 (30.03.2024)
Peter Reiser
38 1x1 Px, 19.08.2024
Rötha, Hotel Drei Rosen und Häuser am Marktplatz (30.03.2024)
Peter Reiser
38 1x1 Px, 19.08.2024
Rötha, evangelische St. Georgen Kirche, erbaut ab 1140, spätgotischer Chor erbaut 1510, 1682 Umbau des Langhaus zur flachgedeckten Halle, barocke Portale (30.03.2024)
Peter Reiser
34 1x1 Px, 19.08.2024
Oelzschau, evangelische Magdalenenkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (30.03.2024)
Peter Reiser
37 1x1 Px, 19.08.2024
Großpötzschau, evangelische Auferstehungskirche, erbaut bis 1883 (30.03.2024)
Peter Reiser
29 1x1 Px, 17.08.2024
Espenhain, evangelische Kirche, Saalkirche von 1709 (30.03.2024)
Peter Reiser
85 1x1 Px, 15.08.2024
Das Breite Tor bildet den östlichen Zugang zur Altstadt von Goslar. (21.07.2019)
Christopher Pätz
Am Rammelsberg bei Goslar wurde bereits seit dem 10. Jahrhundert Erz abgebaut. Die oberirdischen Anlagen des Bergwerks wurden zum Großteil in den 1930er Jahren neu errichtet. Heute können die umfangreichen Anlagen als Besucherbergwerk besichtigt werden. (21.07.2019)
Christopher Pätz
Blick aus der Fußgängerzone in Richtung Bahnhof in Bad Harzburg am 23. Dezember 2015.
Klaus-P. Dietrich
357 1x1 Px, 04.01.2016
Ostgiebel des 1894 vollendeten Empfangsgebäudes in (Bad) Harzburg mit schlichtem Treppengiebel mit seitlichen Voluten und Flügelrad als Giebelbekrönung; 24.01.2015
Volkmar Döring
392 1x1 Px, 30.01.2015
Westfenster im Empfangsgebäude Bahnhof Bad Harzburg; 24.01.2015
Volkmar Döring
418 1x1 Px, 30.01.2015
Impression aus Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
568 1x1 Px, 11.04.2013
Fußgängerzone Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
679 1x1 Px, 11.04.2013
Rathaus von Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
636 1x1 Px, 10.04.2013
Marktbrunnen in Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
639 1x1 Px, 10.04.2013
Denkmal für die deutschen Heimatvertriebenen aus Pommern, Ostpreußen, Schlesien etc. vor der Kaiserpfalz Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
731 1x1 Px, 10.04.2013
Kaiserpfalz Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
617 1x1 Px, 10.04.2013
Grabstein von Paul Lincke in Goslar-Hahnenklee im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
743 1x1 Px, 10.04.2013
Norwegische Holzkirche in Goslar-Hahnenklee im Spätsomer 2012 (Parnterkirche der ebensolchen norwegischen Holzkirche Vang (Wang) in Schreiberhau/Szklarska Poreba) im schlesischen Riesengebirge)
Till Scholtz-Knobloch
Goslar, Brunnen am Frankenberger Platz (04.04.2009)
Peter Reiser
627 1x1 Px, 12.11.2011
Goslar, Breites Tor aus dem 15. Jahrhundert (04.04.2009)
Peter Reiser
707 1x1 Px, 12.11.2011
Goslar, Kaiserpfalz mit Reichs- und Kaisersaal (04.04.2009)
Peter Reiser
1583 1x1 Px, 12.11.2011
Goslar, Rathaus am Markt, erbaut im 15. Jahrhundert mit spätgotischem Ratsherrenzimmer (04.04.2009)
Peter Reiser
922 1x1 Px, 12.11.2011
Goslar, Fachwerkhäuser im Schuhhof (04.04.2009)
Peter Reiser
702 1x1 Px, 12.11.2011
GALERIE 3