Sonniger Herbstmorgen (3/3): Mit zunehmender Strahlkraft der Sonne verzieht sich der seichte Bodennebel im tiefer liegenden Halle-Nietleben, und auch die Bewohner der markanten Hochhäuser von Halle-Neustadt können in einen freundlichen Tag starten. Momentaufnahme vom Granauer Berg an der Dölauer Heide. 🕓 15.10.2024 | 7:47 Uhr
Clemens Kral
Sonniger Herbstmorgen (2/3): Zartes Licht der Sonne, die über Halle-Neustadt aufgeht und in der sich die Silhouette der Johanneskirche zeigt. Aussicht genossen vom Granauer Berg am westlichen Ortsausgang von Halle (Saale). 🕓 15.10.2024 | 7:42 Uhr
Clemens Kral
Sonniger Herbstmorgen (1/3): Sonnenaufgang zwischen den "Punkthochhäusern" von Halle-Neustadt und der Johanneskirche in der Altstadt von Halle (Saale), mit Tele-Zoom fotografiert vom Granauer Berg am Rande der Dölauer Heide. 🕓 15.10.2024 | 7:41 Uhr
Clemens Kral
Auf dem Marktplatz in Halle (Saale) wird der 81 Meter hohe Rote Turm von der Abendsonne ausgeleuchtet. 🕓 28.9.2024 | 18:40 Uhr
Clemens Kral
Türme unterm Abendrot: Marktkirche Unser Lieben Frauen in Halle (Saale). 🕓 28.9.2024 | 18:39 Uhr
Clemens Kral
Welsleben, evangelische St. Pankratius Kirche, erbaut ab 1225 (15.04.2025)
Peter Reiser
19 1x1 Px, 11.06.2025
Burg Schneidlingen, erbaut ab 1325, umgestaltet von 1611 bis 1620 durch Matthias von Oppen (15.04.2025)
Peter Reiser
21 1x1 Px, 11.06.2025
Schneidlingen, evangelische St. Sixti Kirche, erbaut ab 1670, Langhaus erweitert 1711 (15.04.2025)
Peter Reiser
18 1x1 Px, 11.06.2025
Peseckendorf, Gutshaus, erbaut 1906 vom Architekten Paul Schultze-Naumburg in historisierendem Stil (15.04.2025)
Peter Reiser
18 1x1 Px, 11.06.2025
Osterweddingen, evangelische St. Lambertus Kirche, erbaut 1708 (15.04.2025)
Peter Reiser
21 1x1 Px, 11.06.2025
Osterweddingen, Rathaus in der alten Dorfstraße (15.04.2025)
Peter Reiser
17 1x1 Px, 11.06.2025
Langenweddingen, evangelische St. Georg Kirche, erbaut 1703 durch Heinrich Schmutze (15.04.2025)
Peter Reiser
15 1x1 Px, 11.06.2025
Kroppenstedt, Freikreuz, barockes Sandsteinkreuz, Symbol der Städtefreiheit und Ort der Richtbarkeit am Rathaus (15.04.2025)
Peter Reiser
16 1x1 Px, 11.06.2025
Kroppenstedt, evangelische St. Martin Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
13 1x1 Px, 11.06.2025
Klein Oschersleben, evangelische Kirche, erbaut 1868 (15.04.2025)
Peter Reiser
14 1x1 Px, 11.06.2025
Klein Oschersleben, kath. Kirche St. Marien Unbefleckte Empfängnis, erbaut von 1900 bis 1901 im Stil der Neugotik (15.04.2025)
Peter Reiser
18 1x1 Px, 09.06.2025
Hecklingen, Brunnen und Sparkassengebäude am Markt (15.04.2025)
Peter Reiser
19 1x1 Px, 09.06.2025
Hecklingen, historisches Rathaus in der Hermann Danz Straße (15.04.2025)
Peter Reiser
20 1x1 Px, 09.06.2025
Stadtschloss Hecklingen, erbaut 1617 durch Wolf-Friedrich von Trotha (15.04.2025)
Peter Reiser
18 1x1 Px, 09.06.2025
Hecklingen, Klosterkirche St. Georg und Pankratius, erbaut im 12. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
16 1x1 Px, 09.06.2025
Hadmersleben, evangelische Kirche zu unseren lieben Frau, erbaut im 15. Jahrhundert, nach Brand 1664 wiederhergestellt (15.04.2025)
Peter Reiser
18 1x1 Px, 09.06.2025
Hadmersleben, Bibliothek und Heimatstube am Markt (15.04.2025)
Peter Reiser
18 1x1 Px, 09.06.2025
Hadmersleben, Klosterkirche St. Peter und Paul, erbaut im 12. Jahrhundert (15.04.2025)
Peter Reiser
17 1x1 Px, 09.06.2025
Kloster Hadmersleben, Benediktinerinnen-Abtei, gegründet 961 (15.04.2025)
Peter Reiser
13 1x1 Px, 09.06.2025
GALERIE 3