Bayreuth - Residenzplatz mit Neuem Schloss und Markgrafenbrunnen, 18.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Ludwigstraße mit Verwaltungsgebäude der Regierung von Oberfranken, 18.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Richard-Wagner-Park mit Grabstätte Richard und Cosima Wagner, 18.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Haus Wahnfried, Rückseite mit Brunnen, 18.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Haus Wahnfried mit der Büste des Bayernkönigs Ludwig II., 18.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Zugang zum Haus Wahnfried, Blickrichtung von der Richard-Wagner-Straße, 18.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Markgräfliches Opernhaus (18. Jhd.) an der Opernstraße, 18.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Maximilianstraße mit Blick auf den Viktuallienmarkt und Maibaum, 17.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Blick über den Innenhof ("Harmoniehof") auf den Turm der Schlosskirche "Unsere Liebe Frau", 17.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - La-Spezia-Platz, mit Schlossturm im Hintergrund, 17.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth, evangelische Stadtkirche Hl. Dreifaltigkeit, dreischiffige Basilika im spätgotischen Stil, erbaut ab 1437, Ausbau zur markgräflichen Hofkirche von 1611 bis 1614 durch den Hofbaumeister Michael Mebart (21.04.2012)
Peter Reiser
Bayreuth, Häuser und Schloßturm in der Kanzleistraße (21.04.2012)
Peter Reiser
Bayreuth, Ehrenhof des alten Schloss, erbaut durch Markgraf Georg Friedrich I., erweitert durch den Baumeister Leonhard Dientzenhofer, nach Brand Wiederaufbau bis 1860, erneuter Wiederaufbau von 1950 bis 1954 (21.04.2012)
Peter Reiser
Chor der Ev. Kirche zu unserer lieben Frau in Frickenhausen (30.08.2015)
Peter Reiser
314 1x1 Px, 27.01.2016
Gemeindebücherei in Frickenhausen (30.08.2015)
Peter Reiser
284 1x1 Px, 27.01.2016
Festspielhaus, Bayreuth, 04.08.2015
Kurt Greul
Haus Wahnfried, Bayreuth, 04.08.2015
Kurt Greul
Haus Wahnfried, Bayreuth, 04.08.2015
Kurt Greul
Bayreuth, Schlosskirche Unsere lieben Frau, erbaut von 1753 bis 1758 durch Josef Saint-Pierre, Deckenstuck von Giovanni Battista Pedrozzi (21.04.2012)
Peter Reiser
Bayreuth, neues Rathaus am Luitpoldplatz, erbaut 1976 (21.04.2012)
Peter Reiser
Dürrenbühl im Hochschwarzwald, die Wallfahrtskapelle, Aug.2013
rainer ullrich
Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus, erbaut von 1744 bis 1748 nach Plänen von Joseph Saint-Pierre (21.04.2012)
Peter Reiser
Wegekreuz im südlichen Schwarzwald, Aug.2012
rainer ullrich
Falkenhausen, das 1912 erbaute Schwarzwaldhaus, genannt "Hüsli" ist seit 1966 Museum, wurde bekannt durch die TV-Serie "Schwarzwaldklinik", Aug.2012
rainer ullrich
GALERIE 3