Bilder von rainer ullrich 9490 Bilder

Riedlingen an der Donau in Oberschwaben, Fachwerkbauten am Marktplatz, erste urkundliche Erwähnung des Ortes aus dem Jahr 835, Aug.2008
rainer ullrich
Ulm, der Metzgerturm, 36m hoch, 1345 als südliches Stadttor der Stadtbefestigung erbaut, Juni 2005
rainer ullrich
Ulm, das Rathaus wurde 1370 als Kaufhaus erbaut und ist seit 1419 bis heute Rathaus, erste Fresken stammen von 1540, jetzige Fassadenmalerei von 1898-1905, Juni 2005
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, das Frauentor mit seinen vier Staffelgiebeln, früher Niederes Tor genannt, 36m hoch, geht zurück auf das Jahr 1318, Aug.2008
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, der Grüne Turm, benannt nach den grün glasierten Dachziegeln, die noch aus der Bauzeit im 15.Jahrhundert stammen, nordöstlicher Turm der Stadtbefestigung, diente bis 1943 als Gefängnis, Aug.2010
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, das Untertor ist Teil der Stadtbefestigung in Richtung Westen, 36m hoch, wurde 1363 erbaut, Aug.2008
rainer ullrich
Ravensburg in Oberschwaben, der 51m hohe Blaserturm war der zentrale Wachturm in der Stadtmitte, nach Einsturz 1552 wurde er im italienischen Renaissancestil 1553-56 neu errichtet, davor das Waaghaus (städt.Münz-und Eichamt), Aug.2008
rainer ullrich
Bad Buchau in Oberschwaben, das Rathaus des Kurortes am Federsee, der 4000 Einwohner zählende Ort bekam das "Bad" im Jahr 1963, Aug.2008
rainer ullrich
Schramberg im Schwarzwald, der Glockenturm der Sankt Maria Kirche von 1716 steht solo, das Kirchenschiff wurde 1972 abgerissen, Okt.2010
rainer ullrich
Schramberg im Schwarzwald, die Walker-Orgel in der Basilika zählt zu den ältesten erhaltenen größeren Kegelladenorgeln, Okt.2010
rainer ullrich
Schramberg im Schwarzwald, der Innenraum der Basilika Maria Himmelfahrt wurde 1993-94 neu gestaltet, Okt.2010
rainer ullrich
Schramberg im Schwarzwald, die dreischiffige Basilika Maria Himmelfahrt wurde von 1838-41 erbaut, von 1836-72 wirkte hier der bedeutende Kirchenmusiker und Komponist Joh.Baptist Braun, Okt.2010
rainer ullrich
Schömberg im Nordschwarzwald, die Kirche des staatlich anerkannten Luftkurortes, Okt.2010
rainer ullrich
Vaihingen an der Enz, das Rathaus am Marktplatz, erbaut 1720, die Fassadenmalerei stammt von 1901, die Stadt bei Stuttgart wurde 1252 erstmals urkundlich erwähnt, Okt.2010
rainer ullrich
Schömberg im Nordschwarzwald, das Rathaus des über 600m hoch gelegenen Luftkurortes, Okt.2010
rainer ullrich
Maulbronn, das Rathaus im ehemaligen Marstall des Klosters, Okt.2010
rainer ullrich
Herrenberg, das Rathaus von 1806 am Marktplatz, dahinter der Turm der Stiftskirche, die heute 32000 Einwohner zählende Stadt südlich von Stuttgart wurde im 13.Jahrhundert gegründet, Okt.2010
rainer ullrich
Thiergarten an der oberen Donau, das schlichte Innere der St.Georgskapelle, die barocke Ausstattung der romanischen Basilika stammt von 1671, Aug.2010
rainer ullrich
Thiergarten im oberen Donautal, die St.Georgskapelle, entstanden in der Übergangszeit von Gotik zur Renaisannce, erste Erwähnung 1275, Ursprung zurück ins Jahr 1000, kleinste dreischiffige Basilika in Europa, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau/Oberschwaben, die Stadtkirche St.Joh.Baptist erhielt nach einer Innenraumrestaurierung 1985 eine moderne Ausstattung, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, Stadtkirche St.Joh.Baptist, Ostseite mit Chor und Turm, die hochgotische Pfeilerbasilika mit romanischen und gotischen Elementen geht zurück auf 1170, von 1390-1402 erweitert, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, Westseite mit überbautem Haupteingang der gotischen Pfeilerbasilika St.Johannes Baptist, Aug.2010
rainer ullrich
Beuron im Naturpark Obere Donau, Blick auf den Ort und die Benediktiner-Erzabtei Beuron, die Klostergründung geht zurück auf das Jahr 1077, Aug.2010
rainer ullrich
951 1024x768 Px, 09.12.2010
Gaggenau im Murgtal, das Innere der neoromanischen Kirche St.Joseph, Aug.2010
rainer ullrich
GALERIE 3