Breisach am Rhein, das Kapftor als Teil der Burgbefestigung, 1359 erstmals urkundlich erwähnt, seit 1918 als Wohngebäude genutzt, Okt.2010 rainer ullrich
Dresden, Kurhaus Kleinzschachwitz, seit 1892 beliebtes Ausflugslokal, zu "DDR"-Zeiten verfallen, nach der Wende originaler Wiederaufbau und seit 1999 wieder Nutzung als Hotel und Restaurant, Okt.2009 rainer ullrich
Dresden, das Landhaus, erbaut 1770-75 im klassizistischen Stil mit sechs dorischen Säulen am Haupteingang, war das Haus der Sächsischen Landstände, seit 1966 Stadtmuseum, Okt.2009 rainer ullrich
Dresden, rechts das wiederaufgebaute Coselpalais, direkt an der Frauenkirche, seit 2000 Cafe und Restaurant im gehobenen Stil, ist einen Besuch wert, links mit Glaskuppel(Zitronenpresse)die 1891-95 erbaute Kunstakademie, Okt.2009 rainer ullrich
Dresden, Blick vom Rathausturm mit seinen 15 Sandsteinfiguren (Symbole der menschlichen Tugenden) in Richtung Nord-Ost zum Fernsehturm, rechts am Horizont die Berge der Sächsischen Schweiz, Okt.2009 rainer ullrich
Dresden, das Rathaus, 1905-10 erbaut, mit 100m hohem achteckigen Turm und Aussichtsplattform, bietet die beste Sicht auf Stadt und Umgebung, Okt.2009 rainer ullrich
Dresden, Blick vom Hauptbahnhof zur Prager Straße, einstmals, vor der völligen Zerstörung im Februar 1945, eine der bekanntesten Einkaufstraßen in Europa, Okt.2009 rainer ullrich