Skulptur v. Sir William Lindley am 30.10.2019: Standort unterhalb des U-Bahnviaduktes der Station Baumwall an der Straße Vorsetzen, neben dem ...
Skulptur v. Sir William Lindley am 30.10.2019: Standort unterhalb des U-Bahnviaduktes der Station Baumwall an der Straße Vorsetzen, neben dem Häuschen  von 1904 zum Einstieg in die unterirdische Sielanlage, er lebte von 1833 bis 1862 in Hamburg, sein wohl wichtigstes Werk war die Modernisierung der  Trinkwasserversorgung und Schaffung eines kommunalen Abwassersystems nach dem Brand von 1842 /
Domodossola, Palazzo Mellerio, erbaut bis 1816 durch den Architekten Gian Luca della Somaglia (06.10.2019)

Skulptur v.

Sir William Lindley am 30.10.2019: Standort unterhalb des U-Bahnviaduktes der Station Baumwall an der Straße Vorsetzen, neben dem Häuschen von 1904 zum Einstieg in die unterirdische Sielanlage, er lebte von 1833 bis 1862 in Hamburg, sein wohl wichtigstes Werk war die Modernisierung der Trinkwasserversorgung und Schaffung eines kommunalen Abwassersystems nach dem Brand von 1842 /

Harald Schmidt

04.01.2020, 139 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: SONY DSC-RX100M3, Datum 2019:10:30 13:36:21, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 40/10, ISO125, Brennweite: 2570/100
Blick während einer Hafenrundfahrt auf den Strand des Ostseebads Laboe (Kreis Plön). Im Hintergrund befindet sich das Marine-Ehrenmal. [2.8.2019 | 11:54 Uhr]
Clemens Kral
Denkmal für die Gefallenen verschiedener Kriege an der Kunibert-Kirche in Heimerzheim - 14.08.2019
Rolf Reinhardt
Hamburg am 6.10.2019: Replik der Skulptur „Frauenschicksal“ von Elena Luksch-Makowsky im Stadtpark, das Original wurde 1912 erschaffen) /
Harald Schmidt
122 800x1200 Px, 03.11.2019
Neuershausen in der Rheinebene, ein Wegekreuz am Marchhügel, aufgestellt 1934, Okt.2019
rainer ullrich