Schiltach, die Äußere Mühle von 1557, steht im Gerberviertel, wurde 1977 aufwendig restauriert, Juli 2025
Schiltach, die Äußere Mühle von 1557, steht im Gerberviertel, wurde 1977 aufwendig restauriert, Juli 2025
Schiltach, das Gerberhaus von 1674, Juli 2025

Schiltach, die Äußere Mühle von 1557, steht im Gerberviertel, wurde 1977 aufwendig restauriert, Juli 2025

rainer ullrich

05.10.2025, 2 Aufrufe, 0 Kommentare
Schiltach, das Wehr vor der Schüttesäge reguliert den Wasserzulauf für das Wasserrad, Juli 2025
rainer ullrich
Schiltach, das Wasserrad der Schuttesäge ist mit 7,20m Durchmesser eins der größten im Land und wird jetzt zur Stromerzeugung genutzt, Juli 2025
rainer ullrich
Schiltach, die Schüttesäge von 1491 mit Wasserrad und Wehr, war bis 1931 in Betrieb, heute Museum, Juli 2025
rainer ullrich
Die Erdholländer-Windmühle aus Jarmen wurde in den 1970er Jahren nach Alt Schwerin umgesetzt und gehört zum Landwirtschaftsmuseum Agroneum. (Alt Schwerin, 23.08.2025)
Christopher Pätz