Die Erdholländer-Windmühle aus Jarmen wurde in den 1970er Jahren nach Alt Schwerin umgesetzt und gehört zum Landwirtschaftsmuseum ...
Die Erdholländer-Windmühle aus Jarmen wurde in den 1970er Jahren nach Alt Schwerin umgesetzt und gehört zum Landwirtschaftsmuseum Agroneum. (Alt Schwerin, 23.08.2025)
Die Erdholländer-Windmühle aus Jarmen wurde in den 1970er Jahren nach Alt Schwerin umgesetzt und gehört zum Landwirtschaftsmuseum Agroneum.

Die Erdholländer-Windmühle aus Jarmen wurde in den 1970er Jahren nach Alt Schwerin umgesetzt und gehört zum Landwirtschaftsmuseum Agroneum.

(Alt Schwerin, 23.08.2025)

Christopher Pätz

03.10.2025, 3 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 700D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 8/1, ISO200, Brennweite: 18/1
Teil des Agroneums Alt Schwerin ist die um 1870 errichtete Landarbeiterkate. In dem historischen Gebäude sind Wohnungen aus mehreren Epochen eingerichtet. (23.08.2025)
Christopher Pätz
Hebetempel, Schlosspark Neustrelitz. - 20.04.2025
Gerd Wiese
Das Cafe im Wäschespülhäuschen in Neustrelitz am Zierker See war im Februar 2024 Jahreszeitbedingt geschlossen.
Bodo Krakowsky
Im Bild der Turm der im neugotischen Stil erbauten katholischen Kirche „Maria Rosenkranzkönigin“. (Demmin, März 2025)
Christian Bremer