Hamburg-Mitte Fotos 638 Bilder

An der Binnenalster in Hamburg am 25.10.2022. Die Binnenalster, die eine Fläche von etwa 18 Hektar aufweist, ist der kleinere südliche Teil des Alstersees.
Axel Hofmeister
25 1200x675 Px, 15.08.2025
Am Ballindamm in Hamburg am 24.10.2022. Der Ballindamm ist eine Straße in der Hamburger Innenstadt direkt an der Binnenalster. Der Name der Straße erinnert an den deutschen Reeder Albert Ballin. Die von ihm geleitete Reederei Hapag (heute: Hapag-Lloyd) hat ihren Hauptsitz seit 1903 an dieser Straße.
Axel Hofmeister
21 1200x675 Px, 15.08.2025
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten ist ein Luxushotel am Neuen Jungfernstieg in Hamburg. Das Hotel zählt als Grand Hotel zu den besten Hotels der Welt und wurde mehrfach national und international ausgezeichnet. Text Wikipedia. Am 24.10.24.
Axel Hofmeister
33 1200x675 Px, 31.07.2025
Der Rathausplatz von Hamburg am 01.05.2011.
Axel Hofmeister
25 1200x800 Px, 26.07.2025
Eine Fassade in Hamburg am 01.05.2011. Kurze Beschreibung aber schönes Bild.
Axel Hofmeister
27 1200x900 Px, 26.07.2025
An der Kleinen Alster in Hamburg am 01.05.2011. Im Hintergrund der Rathausmarkt.
Axel Hofmeister
31 1200x900 Px, 26.07.2025
Hotel Ruby Lotty in Hamburg am 19.08.2024 von der Stadthausbrücke aus gesehen
Zwieblinger
31 1200x900 Px, 09.06.2025
Bahnhof Dammtor in Hamburg am 17.08.2024.
Zwieblinger
34 1200x900 Px, 07.06.2025
Auf der Binnenalster in Hamburg mit Blick auf den Heinrich-Hertz-Turm am 24.10.2022.
Axel Hofmeister
49 1200x675 Px, 11.04.2025
Die Ellerntorsbrücke über die Bleichenfleet in Hamburg am 17.08.2024.
Zwieblinger
47 1200x800 Px, 17.03.2025
Farbenspiel auf der Binnenalster in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann
Kanaldeckel der Freien und Hansestadt HAMBURG, 09-2024
Konrad Neumann
Hamburg - Auch das Bismarckdenkmal wird nicht von den Schmierfinken verschont! 05-2024
Konrad Neumann
Hamburg - Blick auf die Binnenalster im Mai 2024
Konrad Neumann
68 1078x1200 Px, 03.07.2024
Hamburg am 4.4.2023: der Steindamm um 9:34 Uhr im Stadtteil St. Georg /
Harald Schmidt
Hamburg am 21.2.2023: Eingang des Hauptgebäudes der Hochschule für Angewandte Wissenschaft (HAW) am Campus Berliner Tor, früher Ingenieurschule für Maschinenbau, Das Gebäude wurde zwischen 1910 und 1922 von Fritz Schumacher für die damaligen Technischen Staatslehranstalten erbaut. /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 21.6.2023: ehemaliges Dienstgebäude der „Alte Oberpostdirektion“ am Stephansplatz, erbaut 1883–1887, ab 2011 wurde das Bauwerk saniert und für eine andere Nutzung umgebaut /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 27.6.2023: Gänsemarkt 50, Baulücken durch Abriß ermöglichen oftmals einen kurzzeitigen aber interessanten Blick auf sonst verdeckte Rückfronten großer Einkaufsstraßen, wie hier auf einen Teil der Straße Colonaden /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 4.8.2023: Blick auf die Binnenalster, gegenüber am anderen Ufer der Ballindamm
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 4.8.2023: Geschäfts- und Kontorhaus Gänsemarkt 44, linker Teil das Original aus dem Jahr 1913, Architekt Theodor Speckbötel, rechts der 1979 errichtete beinahe baugleiche Nachbau von Riecke & Karres /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 4.8.2023: Jungfernstieg 49, Wrangelhaus, erbaut 1913-1914 nach Plänen von Albert und Walter Lindhorst, Es ist Teil der von Hamburg (Nr. 12778 in der Hamburger Denkmalliste) /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 21.6.2023: Dammtorhaus an der Dammtorstraße 14-15, erbaut 1908, Architekten Frejtag und Elingius, die Fassade besteht aus rotem Maisandstein und schmückenden Ornamenten (Denkmalliste Nr. 29176) /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 21.6.2023: im Hinterhof des Wohngeschäftshauses Dammtorstraße 21, zu sehen sind die Rückseiten der Häuser Esplanade Nr. 29, erbaut um 1830 und das Etagengeschäftshaus Colonnaden Nr. 21, erbaut 1878 bis 1879 /
Harald Schmidt
Hamburg-Neustadt am 21.6.2023: im Hinterhof des Wohngeschäftshauses Dammtorstraße 21 /
Harald Schmidt
GALERIE 3