LK Emmendingen Fotos 844 Bilder

Kiechlinsbergen, ehemaliges Rathaus und Schule aus dem 19.Jahrhundert, heute Heimatmuseum, dazu gehören zwei nach hinten versetzte Gebäude, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, der Mittelrisalit des Schloßes mit dem Haupteingang und der Freitreppe, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, das Schloß, die ehemalige Probstei des Klosters Tennenbach, erbaut 1776-78, heute im Privatbesitz, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, das Giebelhaus, erbaut 1760, ist ein seltener Typ eines Fachwerkbaus (Kniestockhaus), Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, das Gasthaus "Zur Stube", das Gebäude stammt von 1589, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, Blick von der Winterstraße hinauf zur Bergkirche St.Petrnilla, mit der typischen Weinbrennerfassade Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, hoch über dem Ort steht die Bergkirche St.Petronilla, erbaut 1812-14, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, Blick von der Bergkirche über den Ort in die Rheinebene, am Horizont die Vogesen, Sept.2022
rainer ullrich
90 1200x808 Px, 18.01.2023
Siensbach, die katholische Kirche St.Martin, 1986-88 erbaut, Juli 2022
rainer ullrich
Oberwinden im Elztal, Gasthaus-Pension "Adler", Juli 2022
rainer ullrich
Yach, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, neben der Kirche St.Wendelin, Juli 2022
rainer ullrich
Yach, Pfarrkirche St.Wendelin, die Westfassade im typischen Weinbrennerstil, Juli 2022
rainer ullrich
Yach, die katholische Pfarrkirche St.Wendelin, 1826-27 im Weinbrennerstil erbaut, Juli 2922
rainer ullrich
Yach, das Rathaus der ca.1000 Einwohner zählenden Gemeinde in einem Seitental des Elztales im mittleren Schwarzwald, Juli 2022
rainer ullrich
Yach, Ortseingang zum einzigen Ort in Deutschland, der mit Ypsilon anfängt, liegt im mittleren Schwarzwald, Juli 2022
rainer ullrich
96 1200x856 Px, 14.01.2023
Kiechlinsbergen, 2009 aufgestellter Brunnen an der Kreuzung Herrenstraße-Winterstraße, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, 1968 aufgestellter Brunnen in der Herrenstraße, mit der Inschrift "vor Beginn-di b'sinn-no hesch G'winn" (vor Beginn-dich besinnen-dann hast du Gewinn), Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, Blick in die Herrenstraße, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, Hoftor der historischen Hofanlage, stammt von 1589, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, Fränkische Hofanlage von 1544, eine der ältesten unverändert erhaltenen Hofanlagen am Kaiserstuhl, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, die Bergkirche St.Petronilla hoch über dem Ort, von Friedrich Arnold 1812-14 im Weinbrennerstil erbaut, Sept.2022
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, Blick von der hoch gelegenen Kirche über den Ort Richtung Osten, auf die Weinterrassen des Kaiserstuhls, Sept.2022
rainer ullrich
96 1200x835 Px, 04.01.2023
Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl, Blick von der hoch gelegenen Kirche über den Ort in die Rheinebene und zu den Vogesen am Horizont, Sept.2022
rainer ullrich
103 1200x734 Px, 04.01.2023