LK Emmendingen Fotos 837 Bilder

Emmendingen, Blick von unten auf die gedeckte Holzbrücke über die B3, April 2016
rainer ullrich
Emmendingen, die Fuß-und Radwegbrücke über die B3, die Auffahrt von der süd-westliche Seite, April 2016
rainer ullrich
Emmendingen, Blick auf die Holzkonstruktion der gedeckten Brücke über die B3, April 2016
rainer ullrich
Emmendingen, die gedeckte Fuß-und Radwegbrücke überquert seit 2002 die neugebaute Umgehungsstraße der B3 beim Ortsteil Wasser, April 2016
rainer ullrich
Emmendingen, im Ortsteil Wasser befindet sich das 1921 erbaute Elzwehr, Juli 2015
rainer ullrich
Oberwinden im Elztal, die Kirche St.Stephan, 1835-42 erbaut vom Weinbrennerschüler Hans Voß, Juni 2015
rainer ullrich
Mußbach, ein Ortsteil von Freiamt, die 1899-1901 erbaute Kirche im Stil der Neoromanik, April 2015
rainer ullrich
Emmendingen, die Hochburg, zweitgrößte Burganlage in Baden, entstanden um 1127, Ruine seit 1688, Aug.2015
rainer ullrich
Emmendingen, Blick über den Marktplatz, Okt.2014
rainer ullrich
Emmendingen, schön restaurierte Fachwerkhäuser in der Innenstadt, Okt.2014
rainer ullrich
Emmendingen, der Schneckenbrunnen, Okt.2014
rainer ullrich
Emmendingen, die Büste von Markgraf Karl Wilhelm von Baden (1709-38) steht in einer Wandnische des Rathauses, April 2011
rainer ullrich
Buchholz im Landkreis Emmendingen, das 1760 erbaute Schloß, kann nicht besichtigt werden, Juli 2014
rainer ullrich
Wagenstadt, die Kirche St.Mauritius, erstmals erwähnt 1371, Okt.2015
rainer ullrich
Wagenstadt, die Ostseite mit Chor der katholischen Kirche St.Mauritius, Okt.2015
rainer ullrich
Wagenstadt, Gasthaus "Hirschen", Okt.2015
rainer ullrich
Wagenstadt im Breisgau, das Rathaus der ca.1000 Einwohner zählenden Ortschaft, eingemeindet von Herbolzheim, der Neubau wurde im Juni 2010 eingeweiht, Okt.2015
rainer ullrich
Bleichheim, historische, ehemalige Herrenmühle, unterhalb vom Schloß, Okt.2015
rainer ullrich
Bleichheim, die Südfassade des Schloßes mit Erker, Okt.2015
rainer ullrich
Bleichheim, das Schloß, befindet sich im Privatbesitz, Okt.2015
rainer ullrich
Bleichheim, die St.Hilarius-Kirche wurde vom Weinbrennerschüler Christoph Arnold 1827 erbaut, Westseite mit Haupteingang, Okt.2015
rainer ullrich
Bleichheim, katholische Kirche St.Hilarius, die Ostseite mit dem Chor, Okt.2015
rainer ullrich
Bleichheim im Breisgau, das Rathaus der ca.700 Einwohner zählenden Ortschaft, die zu Herbolzheim gehört, Okt.2015
rainer ullrich
Hecklingen, die 242m hoch über dem Ort gelegene Burgruine Lichteneck entstand um das Jahr 1265, Okt.2015
rainer ullrich
GALERIE 3