Hamburg-Mitte / Hafen Fotos 367 Bilder

Skyline von Hamburg-St. Pauli am 3.9.2021: von links nach rechts sind es die hohen Häuser: „Empire Riverside Hotel“, die „Tanzenden Türme“, der „Astra Turm“, das Bürogebäude „Atlantic-Haus“, in der vorderen Reihe das „Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin“ und das „Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie“ (BSH) /
Harald Schmidt
Hamburg am 3.9.2021: St. Pauli Hafenstraße mit der Ganztagsschule St. Pauli links neben dem runden Wohngebäude an der Ecke /
Harald Schmidt
126 1200x800 Px, 13.11.2021
Hamburg am 3.9.2021: St. Pauli Hafenstraße mit dem Beachclub „StrandPauli“ auf einem ehemaligen Parkdeck /
Harald Schmidt
114 1200x675 Px, 13.11.2021
Hamburg am 3.9.2021: Blick von der Überseebrücke zum Anfang der Hafencity (rechts die Elbphilharmonie), im Vordergrund der Sportboothafen /
Harald Schmidt
Hamburg-St. Pauli am 3.9.2021: Hier findet Sonntagmorgens der Fischmarkt statt. An den sonstigen Wochentagen wird dieser Platz – jedenfalls die Plätze am Ufer – ganz offensichtlich gern durch Wohnmobilnutzer genutzt /
Harald Schmidt
Hafenpromenade in Hamburg am 12.09.2021.
Fluffy
112 1200x799 Px, 26.10.2021
Hamburger Speicherstadt mitsamt Michel am 12.09.2021 in Hamburg. Die Aufnahme entstand von der Oberbaumbrücke.
Fluffy
108 1200x799 Px, 26.10.2021
Hamburg am 16.7.2021: Blick von Steinwerder über die Elbe auf die Hauptkirche St. Michaelis im Stadtteil St. Pauli /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.7.2021: Eingang zum Klärwerk Köhlbrandhof /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.7.2021: Blick von Steinwerder über die Elbe zu den Landungsbrücken mit den Fähr- und Ausflugsschiffen, auf den Stadtteil St. Pauli vom Hotel „Hafen Hamburg“ bis zum Michel, über dem U-Bahnhof Landungsbrücken ist die Jugendherberge am Stintfang zu sehen /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.1.2021: Blick von den St. Pauli Landungsbrücken auf die hohe Geestkante, wasserseitig an der Bernhard-Nocht-Straße befinden sich links die Gebäude des Bernhard-Nocht-Institutes für Tropenmedizin (ehemals Tropeninstitut) und rechts daneben die des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.1.2021: auf den St. Pauli Landungsbrücken, Durchgang zur Brücke 4, die Plastiken erschuf der Bildhauer Arthur Bock /
Harald Schmidt
126 1200x800 Px, 27.02.2021
Hamburg am 28.1.2021: auf den St. Pauli Landungsbrücken, normalerweise tobt hier das Leben, auch bei „schlechtem“ Wetter, in Zeiten von Corona = gähnende Leere, Vorteil: kein Maskentragen erforderlich /
Harald Schmidt
133 1200x800 Px, 27.02.2021
Hamburg am 28.1.2021: auf den St. Pauli Landungsbrücken, normalerweise tobt hier das Leben, auch bei „schlechtem“ Wetter, in Zeiten von Corona = gähnende Leere, Vorteil: kein Maskentragen erforderlich /
Harald Schmidt
130 1200x800 Px, 27.02.2021
Hamburg am 15.11.2020: ein Teil der Hamburg Skyline von der Südseite der Elbe (Steinwerder) gesehen – links der Turm des Mahnmals St. Nikolai, mittig die Katharinenkirche in der Neustadt, rechts der Beginn der Hafencity, im Vordergrund die Überseebrücke mit dem Museumsschiff CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt
116 1200x800 Px, 02.02.2021
Hamburg am 15.11.2020: ein Teil der Hamburg Skyline von der Südseite der Elbe (Steinwerder) gesehen mit dem dominanten Bauwerk der Michaeliskirche (Michel) /
Harald Schmidt
Hamburg am 15.11.2020: Blick von der Südseite der Elbe (Steinwerder) auf das herausragende Bismarckdenkmal /
Harald Schmidt
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): auf dem Hochwasserschutz Vorsetzen zwischen Baumwall und Landungsbrücken. Hier ist normalerweise, auch bei solchem Wetter, viel los. Corona bedingt garnichts mehr.
Harald Schmidt
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): auf dem Hochwasserschutz Vorsetzen zwischen Baumwall und Landungsbrücken. Auch ganz leer, hier mit dem Blick in die Hafencity.
Harald Schmidt
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): die Landungsbrücken mit der Skyline vom Stadtteil St. Pauli
Harald Schmidt
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): Blick vom nördlichen Eingang des alten Elbtunnels bis zur Hafencity
Harald Schmidt
Hamburg von Bord einer HADAG-Fähre am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): menschenleere Landungsbrücken, alle Lokale geschlossen, kein Rundfahrtsschiff, hier tobt sonst das Leben
Harald Schmidt
142 1200x800 Px, 26.12.2020
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): auch die Hafentheater still, da wegen Corona geschlossen
Harald Schmidt
Hamburg am 15.9.2020: Blick von der Plaza der Elbphilharmonie ostwärts über die Dächer der Hafencity /
Harald Schmidt
160 1200x800 Px, 03.10.2020
GALERIE 3