Deutschland Fotos 4914 Bilder

Besondere Lichtinstallation an einem Oktober-Abend 2010 in der kath. St. Lamberti-Kirche zu Gladbeck (Kreis Recklinghausen, NRW)
Michael Gottlieb
Besondere Lichtinstallation an einem Oktober-Abend 2010 in der kath. St. Lamberti-Kirche zu Gladbeck (Kreis Recklinghausen, NRW)
Michael Gottlieb
Kirche in Bad Schwalbach. 7.10.2013
Andreas Strobel
Innenansicht von St. Maria Loretto, eine der drei St. Loretto-Kapellen von Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu, September 2013)
Michael Gottlieb
1023 1200x675 Px, 10.10.2013
Innenansicht von St. Josef, eine der drei St. Loretto-Kapellen von Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu, September 2013)
Michael Gottlieb
939 1200x654 Px, 10.10.2013
Die drei St. Loretto-Kapellen (v.l.n.r. Appachkapelle, St. Maria Loretto und St. Josef) liegen am südlichen Ortsrand von Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu, September 2013)
Michael Gottlieb
1012 1200x654 Px, 10.10.2013
Blick von den Elbwiesen auf den 1363 geweihten Magdeburger Dom. Nach mehrjähriger Sanierung präsentiert sich dieser nun wieder vollständig ohne Gerüste. (03.10.2013)
Christopher Pätz
Cuxhaven. Im Stadtteil Altenbruch steht die St.-Nicolai-Kirche, einer der Bauerndome im Hadelner Land. Sie verfügt über drei Türme. Als Bauzeit des gemauerten Doppelturms wird das Ende des 13. Jahrhunderts bis Anfang des 14. Jahrhunderts vermutet. Im Turmerker des Südturms hängt die Stundenglocke. Das übrige Geläut hängt im hölzerne Glockenturm, der aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stammt. 29.09.2013
Helmut Seger
Cuxhaven. Ostfassade und Türme der St.-Nicolai-Kirche im Stadtteil Altenbruch. 29.09.2013
Helmut Seger
Cuxhaven. Die Sonnenuhr an der Südseite der St.-Nicolai-Kirche im Stadtteil Altenbruch. 29.09.2013
Helmut Seger
Kapellenschule im LWL-Freilichtmuseum Detmold (Kreis Lippe, NRW, Oktober 2013)
Michael Gottlieb
Kapellenschule im LWL-Freilichtmuseum Detmold (Kreis Lippe, NRW, Oktober 2013)
Michael Gottlieb
Hochaltar der St. Jakobus-Kapelle in Nonnenhorn am Bodensee (Landkreis Lindau, Bayern, September 2013)
Michael Gottlieb
971 1200x675 Px, 08.10.2013
Osten. In der Deichstraße stehen die Häuser auf der einen Straßenseite auf dem Deich. Im Hintergrund die St.-Petri-Kirche. 03.10.2013
Helmut Seger
Osten. Die barocke St.-Petri-Kirche wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet. 03.10.2013.
Helmut Seger
Osten. Der Altar der barocken St.-Petri-Kirche. 03.10.2013
Helmut Seger
Osten. Kirchenschiff und Orgel der barocken St.-Petri-Kirche. 03.10.2013.
Helmut Seger
Südseite des Alten Rathauses (Gladbeck, Kreis Recklinghausen, NRW, Herbst 2009)
Michael Gottlieb
Kath. Kirche St. Johannes in Gladbeck Ost, NRW, Herbst 2009
Michael Gottlieb
Offenburg, die katholische Dreifaltigkeitskirche, erbaut 1906-08, Juni 2013
rainer ullrich
Hamburg-Innenstadt - mit den Türmen des Rathauses (grünes Dach), der St. Petri- und St. Jacobi-Kirche - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
Bremerhaven. Die Dionysiuskirche im Stadtteil Wulsdorf ist eine Wehrkirche aus dem 10. Jahrhundert. Der hölzerne Vorgängerbau wurde zu Zeiten Karls des Großen zu Beginn des 9. Jahrhunderts errichtet. Das freistehende Glockenhaus stammt aus dem 15. Jahrhundert. 30.09.2013
Helmut Seger
Maasholm an der Schleimündung in die Ostsee: die kleine Petrikirche malerisch in der Nachmittagssonne (Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, Herbst 2009)
Michael Gottlieb
St. Petri-Dom Tor-Portal in Schleswig (Schleswig-Holstein, Herbst 2009)
Michael Gottlieb