Deutschland Fotos 572 Bilder

Teilansicht vom Museumshof in Göhren (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Neben dem Küstenmotorschiff Luise und dem Heimatmuseum gehört auch dieser Musumshof zu den Freilichtmuseeen von Göhren (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Dieses Reetdach gedecktes Haus in Göhren ist das Heimatmuseum (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Folterstuhl im Folterkeller des Museums für Hexenverfolgung in der Alten Burg Penzlin. - 21.09.2014
Gerd Wiese
Streckbank mit Stachelrollen (Gespickter Hase) im Folterkeller des Museums für Hexenverfolgung in der Alten Burg Penzlin. - 21.09.2014
Gerd Wiese
Die Peldemühle in Esens wurde 1850 errichtet. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Galerieholländer, in dem heute das Museum "Leben am Meer" untergebracht ist. 18.10.2014
Helmut Seger
Freiburg, Museum für Neue Kunst, das Schulgebäude wurde 1902 im historisierendem Stil erbaut, Umbau zum Museum erfolgte 1984-85, Juni 2014
rainer ullrich
Folterkeller im Museum für Hexenverfolgung in der Alten Burg Penzlin. - 21.09.2014
Gerd Wiese
Detailansicht vom Lübecker Theaterfigurenmuseum am Kolk (Mai 2011)
Michael Gottlieb
479 1200x758 Px, 22.09.2014
Etwas versteckt: das Lübecker Theaterfigurenmuseum am Kolk (Mai 2011)
Michael Gottlieb
423 682x1024 Px, 22.09.2014
Meppen. Die Arenbergsche Rentei dient heute als Stadtmuseum. 17.09.2014
Helmut Seger
Haren (Ems). Die Mersmühle wurde 1825 errichtet. Es handelt sich um eine Wall-Holländer. Heute ist sie zentraler Bau des Mühlenmuseums. 17.09.2014
Helmut Seger
Eingangsbereich vom Buddenbrockhaus in der Mengstraße (Lübeck, Mai 2011)
Michael Gottlieb
407 682x1024 Px, 15.09.2014
Das Buddenbrockhaus in der Mengstraße (Lübeck, Mai 2011)
Michael Gottlieb
444 682x1024 Px, 15.09.2014
Museum am Schloss in der Freiheit Raesfeld (Kreis Wesel, NRW, August 2013)
Michael Gottlieb
Das Kurbad Jungborn ist der letzte Rest der einst zahlreichen Flussbäder an der Fulda. Heute beherbergt es ein Bademuseum und ein Café. Im Hintergrund die Karl-Branner-Brücke mit der ev. Brüderkirche, dem Rondell und dem alten Kanzleigebäude. (Kassel, 11.08.2014)
Christopher Pätz
Wolkenstein. In diesem Fachwerkgebäude am Schlossplatz ist das Militärhistorische Museum untergebracht. 15.08.2014
Helmut Seger
Rolandseck am Rhein mit Bahnhof und darüber das "Arp-Museum" - 01.07.2014
Rolf Reinhardt
Schneeberg. Am Topfmarkt steht das barocke Bortenreuther-Haus, dass das Museum für bergmännische Volkskunst beherbergt. 12.08.2014
Helmut Seger
Der Zwinger ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Hier befinden sich u.a. die Gemäldegalerie und die Porzellansammlung. Zu sehen ist die Südecke des Zwingers mit Porzellan- und Glockenspielpavillion und der Bogengalerie. (Dresden, 04.07.2014)
Christopher Pätz
Römisches Museum in Remagen - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
Eingangstor zum römischen Museum in Remagen - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
Eppingen, das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist in diesem Gebäude aus dem 15.Jahrhundert untergebracht, in den Pestjahren 1564-65 war ein Teil der Heidelberger Universität hier untergebracht, daher diese Bezeichnung, April 2014
rainer ullrich
GALERIE 3