Dieser riesige Behälter müsste ein Konverterofen sein, der in der Henrichshütte ausgestellt ist.In ihm wurde das geschmolzene Roheisen durch Zugabe von Zuschlagstoffen wie z.B. Mangan und Vanadium und Zuführung von reichlich Sauerstoff zu Stahl verwandelt. Durch das Aufblasen mit Sauerstoff oxidierte der Kohlenstoff, von dem eine Restmenge von maximal 2% Kohlenstoff im Stahl überig bleiben durfte. Foto 17.5.2012 			
			Andreas Strobel		 
		
			
						
				 933 
				 				1024x681 Px, 30.05.2012