Hamburg-Mitte Fotos 638 Bilder

Hamburg am 2.4.2019: die ehemalige „Ingenieursschule“ am Berliner Tor 21. Von 1911 bis 1914 nach dem Entwurf des damaligen Baudirektors Fritz Schumacher erbaut. 1943 ausgebrannt, 1945 Wiederaufbau des Gebäudes, 1970 Fachhochschule Hamburg, heute Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Fakultät Technik und Informatik (TI), Department Maschinenbau & Produktion
Harald Schmidt
Hamburg am 2.4.2019: Haupteingang der ehemaligen „Ingenieursschule“ am Berliner Tor 21. Heute Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Von 1911 bis 1914 nach dem Entwurf des damaligen Baudirektors Fritz Schumacher erbaut.
Harald Schmidt
Hamburg am 2.4.2019: Haupteingang der ehemaligen „Ingenieursschule“ am Berliner Tor 21, heute Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). Über dem Eingang allegorische Frauenfiguren, die die damaligen Lehrgebiete symbolisieren: Aviatik = Zeichnung/Tabelle, Elektrizität = Zahnrad, Mechanik = Kurvenscheibe, Schifffahrt = Dampfschiff.
Harald Schmidt
Hamburg am 24.3.2019: Gasthausschild in der Hamburger Neustadt /
Harald Schmidt
Hamburg am 24.3.2019: Frontansicht der „Hamburgische Staatsoper“ an der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt, das Opernhaus blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück, weiterhin haben hier das „Philharmonische Staatsorchester Hamburg“ sowie das „Hamburg Ballett“ ihr zuhause /
Harald Schmidt
Hamburg am 24.3.2019: Blick Richtung Norden auf das Eckhaus Colonnaden/Fehlandtstr.
Harald Schmidt
Hamburg am 24.3.2019: Blick auf die östliche Straßenseite der Straße „Colonnaden“ mit seinem Arkadengang.
Harald Schmidt
Hamburg am 1.3.2019: das Kontorhaus „Burchard Hof“ in der Steinstr. Ecke Burchardstraße in der Altstadt, als „Hubertus-Haus 1930-1931 gebaut, seit 1999 denkmalgeschützt, bis 2012 grundlegend umgebaut und umbenannt /
Harald Schmidt
Hamburg bei "Schietwetter" am 15.1.2019: SÜDSEEHAUS, Mönckebergstr. Ecke Lange Mühren. Das Kontorhaus wurde 1911-1912 erbaut. Die ersten Firmen die dort einzogen, waren im Südseehandel tätig, daher der Name Südseehaus. Heute wird das ganz Gebäude von dem Bekleidungshaus Peek&Cloppenburg genutzt.
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2018: Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße, eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen / ein mittelalterlichen Bau in der Stadtmitte / errichtet seit 1340, 1944 zerstört, Wiederaufbau 1951-1963 / 1769 mit dem ersten Blitzableiter Deutschlands versehen / Turmhöhe 125 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2018: Deckenleuchter in der Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße, eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen, ein mittelalterlicher Bau in der Stadtmitte /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2018: Turmuhr an der Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen / ein mittelalterlicher Bau in der Stadtmitte /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.10.2018: Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße, eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen / ein mittelalterlichen Bau in der Stadtmitte / errichtet seit 1340, 1944 zerstört, Wiederaufbau 1951-1963 / 1769 mit dem ersten Blitzableiter Deutschlands versehen / Turmhöhe 125 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 13.10.2018: Entfernungsschilder an der Hauptkirche Sankt Jacobi in der Steinstraße, einem Knotenpunkt der europäischen Pilgerwege /
Harald Schmidt
193 1200x900 Px, 11.03.2019
Hamburg am 17.1.2019: Blick auf die Reesendammbrücke mit der Durchfahrt zur Kleinen Alster und anschließend zur Elbe und den Alsterarkaden an der Kleinen Alster
Harald Schmidt
Hamburg am 19.1.2019: die ersten? Padler auf der Außenalster
Harald Schmidt
183 1200x800 Px, 02.03.2019
Hamburg am 17.1.2019: Flaggenparade am Jungfernstieg
Harald Schmidt
186 1200x900 Px, 02.03.2019
Hamburg am 7.2.2019: Schilder an der Eingangstür der Finanzbehörde am Gänsemarkt
Harald Schmidt
Hamburg am 19.1.2019: Blick im morgendlichen Dunst von Uhlenhorst über die Außenalster zur Innenstadt mit der aufsteigenden Dampfwolke eines Kraftwerkes
Harald Schmidt
176 1200x900 Px, 01.03.2019
Hamburg am 17.1.2019: Blick vom Ballindamm auf den Jungfernstieg und den Neuen Jungfernstieg
Harald Schmidt
183 1200x675 Px, 01.03.2019
Hamburg am 28.7.2017: Segeltraining auf der Außenalster /
Harald Schmidt
193 1200x900 Px, 22.12.2018
Hamburg am 13.10.2018: Nicht Plakatieren! gesehen an einem Schaufenster am Ida-Ehre-Platz /
Harald Schmidt
212 1200x900 Px, 22.12.2018
Hamburg am 13.10.2018: Das Thalia Theater ist ein Hamburger Staatstheater in der Straße Alstertor, gebaut 1911-1912 /
Harald Schmidt
Hamburg am 7.10.2018: Herbstmorgen in einer Stadtrandsiedlung /
Harald Schmidt
193 1200x900 Px, 17.11.2018
GALERIE 3