Deutschland Fotos 4914 Bilder

Hamburg am 23.6.2018: Arp-Schnitger-Orgel von 1693 auf der Westempore, die größte erhaltene Barockorgel im nordeuropäischen Raum, 60 Register, ca. 4.000 Pfeifen, in der Sankt Jacobi Kirche in der Steinstraße / eine der 5 evangelisch-Lutherischen Hauptkirchen / ein mittelalterlichen Bau in der Stadtmitte /
Harald Schmidt
Am südlichen Ufer des Wörlitzer Parks befinden sich die 1789/90 errichtete Synagoge und die St.-Petri-Kirche. (Wörlitz, 01.07.2018)
Christopher Pätz
Die historische Figurengruppe "Der Kalvarienberg" an der Kirche St. Lambertus Ende Juni 2018 in der Altstadt von Düsseldorf.
Christian Bremer
Geestland. Die Heilig-Kreuz-Kirche ist die Kirche des Klosters Neuenwalde und zugleich auch die Pfarrkirche der Kirchengemeinde Neuenwalde. 01.07.2018
Helmut Seger
Geestland. Das 1217 in Midlum gegründete Kloster wurde 1282 nach Wolde und schließlich 1334 nach in Neuenwalde verlegt. Heute werden die Klostergebäude als Damenstift und von einer evangelischen Bildungsstätte genutzt. Die Klosterkirche, die Heilig-Kreuz-Kirche links hinter dem Busch, ist zugleich auch die Pfarrkirche der Kirchengemeinde Neuenwalde. 01.07.2018
Helmut Seger
Wurster Nordseeküste. Die aus Feldsteinen gebaute St.-Pankratii-Kirche im Ortsteil Midlum geht bis auf das 12. Jahrhundert zurück. 01.07.2018
Helmut Seger
Ovelgönne. Die Martinskirche wurde 1809 errichtet. Sie ist eine im Oldenburger Land einzigartige Straßenkirche. Beidseits des Kirchsaals sind Schulstuben, Lehrer- und Küster- bzw. Pfarrerswohnung angegliedert. 30.06.2018
Helmut Seger
Nordenham. Die St. Laurentius-Kirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im Stadtteil Abbehausen auf den Grundmauern eines Vorgängerbaus errichtet. 28.06.2018
Helmut Seger
Nordenham. An der Außenwand der St. Laurentius-Kirche im Stadtteil Abbehausen sind etliche Grabsteine und Grabplatten aus früheren Jahrhunderten aufgestellt und angelehnt worden. 28.06.2018
Helmut Seger
Kirche St. Markus in Bornheim-Rösberg - 08.05.2018
Rolf Reinhardt
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Brohl-Lützing - 21.05.2018
Rolf Reinhardt
Nicht Christo, sondern Handwerker als Verpackungskünstler der St. Bartholomäuskirche in Kirspenich - 04.05.2018
Rolf Reinhardt
Kirche St. Johannes der Täufer in Meckenheim - 28.04.2018
Rolf Reinhardt
Ratzeburg am 31.5.20108: St. Petri Kirche, querschiffig angelegte Saalkirche, erbaut von 1897 bis 1791, Turm von 1911 /
Harald Schmidt
Ratzeburger Dom am 31.5.2018, Blick vom Eingang / Der von Heinrich dem Löwen gestiftete Dom liegt auf dem höchsten Punkt der Altstadtinsel, Grundsteinlegung 1154, Bauzeit 1160 bis 1380 /
Harald Schmidt
Ratzeburger Dom am 31.5.2018, Blick vom See / Der von Heinrich dem Löwen gestiftete Dom liegt auf dem höchsten Punkt der Altstadtinsel, Grundsteinlegung 1154, Bauzeit 1160 bis 1380 /
Harald Schmidt
Hamburg am 20.3.2018: Heilandskirche der ev.-luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst im Stadtteil Uhlenhorst, 1926-1928 wurde die Dreiflügelanlage mit großem Vorhof errichtet, der Architekt war Emil Heynen /
Harald Schmidt
Buxtehude. Die St. Petri Kirche stammt aus dem ausgehenden 13. Jahrhundert. Der Turm ist neueren Datums, da der ursprüngliche Turm 1853 durch Blitzschlag zerstört wurde. 22.05.2018
Helmut Seger
Der Turm der Hoffnungskirche Freital-Hainsberg, aufgenommen Anfang April 2017 aus einem vorbeifahrenden Zug.
Christian Bremer
Helgoland am 23.5.2018: die evangelisch-lutherische St. Nicolai-Kirche auf dem Oberland /
Harald Schmidt
St. Dionysius in Grafschaft-Ringen - 14.03.2018
Rolf Reinhardt
Pfarrkirche St. Margaretha, erbaut 1515, in Wachtberg-Adendorf - 21.04.2018
Rolf Reinhardt
Aufnahme vom Flughafen Köln/Bonn über die Parkhäuser zur Skyline von Köln, mit qualmenden RWE-Kohlekraftwerken, dem Fernsehturm und dem Kölner Dom. 25.02.2018
Rolf Reinhardt
Evangelische Kirchengemeinde Flamersheim (Euskirchen-Flamersheim) 30.03.2018
Rolf Reinhardt