Kommentare zu Bildern, Seite 2



Plattenbauten und Straßenbahn in Plzeň (Pilsen). Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990. (zum Bild)

Pavel Vanecek 1.10.2020 11:37
It is Pilsen, not Prague.

Blick auf Kirche und Festung (240 Meter über der Elbe) Königstein (Sächsische Schweiz); 29.05.2020 (zum Bild)

rainer ullrich 31.5.2020 10:16
Schönes Foto aus einer tollen Perspektive, habe fast 20 Jahre in der Nähe gewohnt, aber nie so Kirche, Festung und Elbe gesehen, ein wunderbarer Fotostandpunkt !
Gruß rainer

Volkmar Döring 31.5.2020 21:40
Danke Rainer,
war schon etliche Male dort wandern gewesen hinauf oder runter und diesmal passten Sonnenstand und Fotografierlust zusammen.
Gruß Volkmar

Hans-Peter Kampmann 13.9.2020 17:03
ist ja eine traumhaft schöne Landschaft....klasse Bild,,,,

Flensburg - Der Wasserturm im Volkspark von unten nach oben. Aufnahme: 31. Juli (zum Bild)

Axel Hofmeister 30.4.2022 18:12
Ein Super-Foto, Glückwunsch!!

Hans Christian Davidsen 24.5.2022 20:09
Danke für die Reaktion!

Eckartsweier, der neue Trend ? Wohnhaus im Ortszentrum, Mai 2020 (zum Bild)

rainer ullrich 11.8.2020 10:12
Hallo Helmut,
danke für Deinen Kommentar.
Ob es eine Farbresteverwertung war, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ein Foto war es mir allemal wert.
Den Fehler rechts oben habe ich tatsächlich übersehen.
Gruß rainer

"PLAKATE, in einer neuen-Dimension" sozusagen, völlig zutreffend, zu sehen einen Monat lang bei einer Stadtausfahrt in Ried i.I.; 200227 (zum Bild)
Wandrelief / Wandbild von 1936 in Sassnitz / Altstadt - Aufnahme vom 24.09.2017 (zum Bild)

Alexander, R. 25.2.2020 18:23
Hallo Helmut. Danke für den Tipp! Kannte ich noch nicht die Kategorie.
Gruß von der Peene

Auch Plattenbauten besitzen interessante Details. Sassnitz, 26.09.2011 (Jeanny) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 13.10.2011 7:53
Hallo Jeanny, da hast du ein Bild ganz im Stil von Jonas gemacht. An dem Gebäude sind wir auch vorbeigelaufen, eigentlich eine Bausünde in Sassnitz.

lg Matthias

De Rond Hans und Jeanny 13.10.2011 9:53
Hallo Matthias,
das waren auch unsere Worte, beim Anblick dieses Gebäudes. Als wir zurück zum Bahnhof gingen, fiel mir aber die Wendeltreppe auf und so konnte ich die Bausünde doch noch etwas bildlich aufwerten.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Alexander, R. 11.2.2020 21:58
Das heutige Hotel war ursprünglich ein Zweckbau für Fährgäste aus Schweden, die je nach Wetterlage und Ausfall der Fähre in Sassnitz noch übernachten mussten oder wollten und Devisen einbringen sollten. Also kein typischer DDR-Plattenbau, sondern durchaus im Design westlich orientiert (Damp 2000 lässt grüssen). Ab der 1. Etage von einer schwedischen Firma gegen Valuta gebaut. Das Schöne daran ist das ganz oben gelegene Café, wo man als Hotelgast auch frühstückt.

Alte Steinbogenbrücke über den Wassergraben vom Schloß Gracht in Erftstadt-Liblar- 19.12.2019 (zum Bild)
Der Fluss Mkvari hat sich unterhalb der Narikala-Festung in die Felsen hineingegraben. Direkt am Steilufer stehen die alten Wohnhäuser des Stadtteils Avlabari. Seit 2012 verbindet eine Seilbahn den Stadtteil mit der Festung. Links ist die über 700 Jahre alte Metekhi-Kirche zu sehen. (Tiflis, 17.09.2019) (zum Bild)

Christopher Pätz 26.11.2019 20:35
Hallo Helmut,

das freut mich, danke!

Viele Grüße
Christopher

Abenddämmerung in Georgiens Glücksspiel-Metropole Batumi. Die Sonne geht unter und die Lichter der unzähligen Kasinos und Hotels beleuchten die Stadt am Schwarzen Meer. Recht der Alphabet-Turm, Wahrzeichen Batumis. (11.09.2019) (zum Bild)

Christopher Pätz 20.11.2019 18:42
Vielen Dank Helmut!

Beste Grüße
Christopher

Der Parlamentspalast von Bukarest bei Nacht. Der pompöse Regierungssitz (1984 - 1989 unter Diktator Ceaușescu errichtet) ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Gebäude der Welt. Um Platz für seinen Bau zu schaffen, wurden große Teile der historischen Altstadt abgerissen. (03.09.2019) (zum Bild)

Christopher Pätz 5.10.2019 22:25
Hallo Helmut,
vielen Dank, freut mich sehr!
Beste Grüße
Christopher