Das Güstrower Schloss von Südosten aus gesehen. (August 2013)
Christian Bremer
Der Dom St. Maria, St. Johannes Evangelista und St. Cäcilia wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts im Stile der Norddeutschen Backsteingotik errichtet. (Güstrow, August 2013)
Christian Bremer
Dieser ehemalige Wasserturm stammt aus dem Jahr 1882 und wurde bis 1928 in dieser Funktion genutzt, danach diente er zur Trocknung von Feuerwehrschläuchen. (August 2013)
Christian Bremer
Im Jahre 1896 wurde das heute unter Denkmalschutz stehende zweigeschossige historisierende Kaiserliche Postamt in Güstrow fertiggestellt. (August 2013)
Christian Bremer
Nachbildung eines historischen Briefkastens am alten Postamt in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
99 1200x900 Px, 12.11.2021
Die 1976 in Würzburg entstandene Bronzeplastik Archimedes befindet sich seit 1978 an der Nordseite der Pfarrkirche Sankt Marien. (August 2013)
Christian Bremer
Verschiedenste Bürgerhäuser in unterschiedlichen Stilen am Marktplatz in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Die Pfarrkirche St. Marien befindet sich im Zentrum von Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Ein Wasserspeier an einem Haus in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
86 1200x1200 Px, 12.11.2021
Im Bild das Denkmal für die Befreiungskrieger 1813–1815, welche im Zeitraum 1863–1865 errichtet wurde. (Güstrow, August 2013)
Christian Bremer
Im Bild der Innenhof des Schlosses in Güstrow, welches als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands gilt. (August 2013)
Christian Bremer
Das Schloss Güstrow gilt als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands. (August 2013)
Christian Bremer
Blick ins Innere der Dorfkirche in Weitendorf. (August 2013)
Christian Bremer
Portal und Turm der Dorfkirche in Weitendorf. (August 2013)
Christian Bremer
Zwei klassizistische Mausoleen auf dem Gelände der Dorfkirche in Weitendorf. (August 2013)
Christian Bremer
84 1200x900 Px, 01.11.2021
Im Bild die Dorfkirche Weitendorf. (August 2013)
Christian Bremer
Die ursprünglich gotische Dorfkirche Weitendorf wurde Ende des 18. Jahrhunderts zu einer spätbarocken Kirche umgebaut. (August 2013)
Christian Bremer
Blick von der Seebrücke auf Kühlungsborn am 23 September 2020.
Klaus-P. Dietrich
146 1200x900 Px, 02.10.2020
Die Stadtkirche in Krakow am See und die im Schaukasten festgehaltenen Zutrittsbestimmungen. (August 2013)
Christian Bremer
Das Sonnenlicht bricht sich an der Stadtkirche in Krakow am See. (August 2013)
Christian Bremer
Das Güstrower Schloss am Abend des 12.09.2016
Felix B.
294 1200x900 Px, 25.10.2016
„Die fantastische Reise mit dem Orient Express" lautet das Motto der 13. Eiszeit in Rövershagen. Hier wurde das erreichte Ziel mit der „Kamel-Karawane“ dargestellt. - 29.12.2015
Gerd Wiese
Häuser am Tretroller See in Teterow. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
364 1200x797 Px, 21.09.2015
Ernst-Barlach-Museum in Güstrow. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
390 1200x785 Px, 21.09.2015
GALERIE 3