Schloss Planta-Wildenberg bildet neu den einen Teil des Nationalparkzentrums. Dahinter Kirche Zernez. Aufnahme vom 09. Sept. 2008
Heinz Stoll
Das Château de Chillon fotografiert am 02.08.08. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Das Schloss Châtelard (erbaut 1441) liegt inmitten der Weinberge oberhalb von Clarens (Montreux). 31.07.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Burg von Wimmis am Niesen (9. Jahrhundert) diente als Sperre zum Simmental zwischen Niesen, Burgfluh und Simmenfluh. Die Erweiterung der Burg zum Schloss erfolgte im 17. Jahrhundert. 31.07.08 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1021 615x800 Px, 09.09.2008
Das Château de Chillon fotografiert am 02.08.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Aussicht auf Montreux und den Genfer See über den Wassergraben des Château de Chillon. 02.08.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Ein Türmchen des Château de Chillon fotografiert am 02.08.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Das Schloss von Spiez steht inmitten der Weinberge. 28.07.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Der Stockalperpalast in Brig. 31.07.07
De Rond Hans und Jeanny
Die Südostansicht des Château de Chillon.
Christine Wohlfahrt
Die Sonnenuhr am Château de Chillon zählt vielleicht auch nur die heiteren Stunden.
Christine Wohlfahrt
Die erste Ringmauer wurde im Mittelalter erbaut.Die genaue Bauzeit ist nicht bekannt.
Christine Wohlfahrt
Château de Chillon im Gegenlicht der Morgensonne. Dahinter kann man noch das schneebedeckte Massif der Dents-des-Midi sehen.
Christine Wohlfahrt
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Schlössli - Das Rot der Weinblätter leuchtet mit dem Blau des Himmels um die Wette. Ein warmer Sonnentag, und das im November. 2.11.2006
Jürgen Walter
Aarau, Haupstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Schlössli - Seit 1939 wird die kleine Burg kontinuierlich zum Stadtmuseum ausgebaut. 2.11.2006
Jürgen Walter
Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, 16.000 Einwohner. Schlössli - Der mächtige Turm aus Findlingen und Aarekieseln wird als ältestes Bauwerk der Stadt betrachtet. 2.11.2006
Jürgen Walter
GALERIE 3