Deutschland Fotos 1806 Bilder

Die Albrechtsburg in Meißen, vom Turm der Frauenkirche aus gesehen. Datum: 25.09.2005
Thomas Albert
Detail der Albrechtsburg in Meißen, vom Dom-Turm aus gesehen. Datum: 18.09.2005
Thomas Albert
Ein Blick zur Albrechtsburg in Meißen. Datum: 20.05.2005
Thomas Albert
Meißen, Eingang zur Burg; 04.10.2005
Volkmar Döring
Schloß Britz (Berlin-Britz) im Sommer 2007
ERHARD BEYER
963 800x450 Px, 03.12.2007
Gitter am Schloß Berlin-Charlottenburg, Herbst 2007
ERHARD BEYER
1022 800x600 Px, 27.11.2007
Kleines Schloss der Schlossanlage Oberhausen am Kaisergarten
Marina Frintrop
Blick auf das Haupthaus von Schloss Oberhausen - Aufnahme vom 24. November 2007
Marina Frintrop
Festung Ehrenbreitstein gegenüber dem Deutschen Eck in Koblenz. (01.08.2007)
Thomas Schmidt
Festung Ehrenbreitstein gegenüber dem Deutschen Eck in Koblenz. (01.08.2007)
Thomas Schmidt
Schloß Schönau - So kann man den November im Schloßpark geniessen, mit einem stahlblauen Himmel über dem Trompeterschloß. Nur die Temperaturen sind nicht mehr ganz sommerlich. Links im Bild hängt die Fahne von Bad Säckingen. 3.11.2007
Jürgen Walter
Marburger Schloss - Landgrafenschloss Detailinfos: http://de.wikipedia.org/wiki/Marburger_Schloss
Marina Frintrop
Herbststimmung im Schloßpark von Uebigau, 19.10.07.
Harald Neumann
Das Barockschloss Lichtenwalde, im gleichnamigen Ort vor den Toren der Stadt Chemnitz gelegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier der Blick vom oberen Teil des Barockgartens auf das Schloss, aufgenommen am 18.08.07.
Thomas Oehler
Das Barockschloss Lichtenwalde vom unteren Teil des Barockgartens aus betrachtet. Das Ambiente ist besonders beliebt als Ort zum Heiraten und für sommerliche Klassik-Konzerte. Die Aufnahme entstand am 18.08.07.
Thomas Oehler
Blick in den Innenhof von Schloss Friedensstein; Gotha, 07.10.2003
Volkmar Döring
Feste Rosenberg in Kronach (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
Tor zur Feste Rosenberg in Kronach (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
Innenhof der Plassenburg in Kulmbach (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
Kulmbach mit der Plassenburg (Mai 2003). Die Burg wurde, nachdem sie 1554 geschleift worden war, ab 1562 in der heutigen Form wieder aufgebaut. Zeitweise diente sie den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach als Residenz, bis diese ihren Sitz 1604 endgültig nach Bayreuth verlegten.
Hans-Joachim Ströh
955 533x800 Px, 08.09.2007
883 800x609 Px, 08.09.2007
Die Burg Ehrenbreitstein, bei Koblenz, im Licht der untergehenden Sonne. (August 2007)
Christine Wohlfahrt
799 800x600 Px, 08.09.2007
Blick auf die Innere Vorburg von Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig.
Marina Frintrop
GALERIE 3