Neue Bilder 89253 Bilder

Hochaltar Stadtpfarrkirche, errichtet 1661/62 von Thomas Schwanthaler
JohannJ
Stammhaus der Schwanthaler; Das Bildhauergeschlecht der Schwanthaler arbeitete hier in fünf Generationen, verzweigte sich von Ried aus nach anderen Orten (Wien, Krems, Passau und Gmunden) und lief zuletzt in zwei weiteren Generationen in München aus (Ludwig von Schwanthaler, Schöpfer der „Bavaria“).
JohannJ
Die Altstadt von Heidelberg mit der Schloßruine am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
1156 800x603 Px, 21.03.2007
Die Heidelberger Schloßruine am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia).
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia). Hier kann man gut die Dicke der Mauern erkennen, ebenso die abgesprengte Mauerschale.
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia), mit der abgesprengten Mauerschale.
Thomas Schmidt
Stark beschützt ist die britische Botschaft in der Wilhelmstraße in Berlin. Die Straße ist mit massiven Pollern abgesichert und darf nicht von Pkw befahren werden. Folgen einer kriegsorientierten Außenpolitik. 18.3.2007
Thomas Wendt
Weingärten bei Stellenbosch. Obwohl entfernt kann man den Tafelberg gut erkennen.
Hartmut Korsch
1019 800x600 Px, 20.03.2007
Auch im Süden Afrikas läßt sich Deutscher Wein gut schmecken. Hinweisschild auf dem Weingut "Delheim"
Hartmut Korsch
1070 800x600 Px, 20.03.2007
Farbenpracht der Natur. Obstbäume bei Stellenbosch.
Hartmut Korsch
1043 800x600 Px, 20.03.2007
Noch Baustelle - Portal zur Basilika St. Jakobi (Stralsund 11.03.07)
Jörg Trutwig
Ein Blick auf St.Nikolai und auf einen kleinen Teil des Hafen`s von Stralsund. (vom Dänholm aus am 22.03.06)
Jörg Trutwig
als Filmkulisse - Die Lotsenstation von Stralsund im Jahre 1945 (am 13.03.07)
Jörg Trutwig
Filmkulisse - Die Lotsenstation von Stralsund im Jahre 1945. (am 13.03.07)
Jörg Trutwig
"Winterlandschaft" nur 50 Kilometer von Kapstadt entfert. Aufgenommen im Juni
Hartmut Korsch
1160 800x600 Px, 19.03.2007
Farm Haus bei Kapstadt. Winter Aufnahme im Juni
Hartmut Korsch
1135 800x600 Px, 19.03.2007
Auf dem Weg nach Kleinmond geht diese fantastische Strasse an der "False Bay" Bucht entlang.
Hartmut Korsch
1047 800x600 Px, 19.03.2007
Hyttelva rauscht auf dem Weg vom Hittersjøn zur Glåma durch die Stadt.
André Breutel
Blick von der Schmelzhütte zur Røros Kirke.
André Breutel
Blick in die Kjerkgata.
André Breutel
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Barockkirche, die in den Jahren 1779-84 erbaut wurde. Sie ist das einzige Steingebäude der Stadt. Die im Vordergrund liegende Bergarbeitersiedlung ist der Hauptgrund weshalb die Stadt unter dem UNESCO Schutz steht.
André Breutel
In der alten Schmelzhütte befindet sich die Røros Kobbererks Samliger. Allein wegen der vielen Modelle, die den Alltag in den alten Bergwerken darstellen ist ein Besuch dieses Museums zu empfehlen.
André Breutel
Røros ist eine alte Bergbaustadt in Sørtrøndelag. Vor ca. 350 Jahren wurden hier große Kupfervorkommen entdeckt. Die erste Kupferhütte wurde 1644 gegründet. Røros ist die einzige Stadt in Skandinavien, die auf der World Heritage List der UNESCO steht.
André Breutel
GALERIE 3