Neue Bilder 87709 Bilder

das Brandenburger Tor,bei dem Wetter war ncht allzuviel los.April 2006.
Tobias Römke
Blick von Osten auf den südlichen Teil der Stadt Tromsø. Die Berge und Landschaft im Hintergrund sind Teil der Insel Kvaløya. 19.8.2004 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1200 800x546 Px, 08.10.2006
Blick von Nordwesten auf Tromsø. Im Hintergrund der Hausberg von Tromsø, der Tromsdalstind. Die Brücke verbindet die Insel Tromsø mit der großen Insel Kvaløy. Erkennbar auch der Flughafen der Stadt. 18.8.2004 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1243 800x602 Px, 08.10.2006
Blick in Richtung Norden,man sieht die zwei großen Schornsteine vom Kraftwerk Bergkamen,der linke Schornstein gehört der Schering AG.Oktober 2006.
Tobias Römke
1291 800x600 Px, 07.10.2006
Herzlich willkommen in Bergkamen-Overberge(mein Heimatort).Oktober 2006.
Tobias Römke
1498 800x600 Px, 07.10.2006
In Straßburg. Am Canal de Navigation imr südwestlichen Teil der Altstadt. Scan vom Dia, 12.2002 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1494 800x546 Px, 07.10.2006
Am Straßburger Münster. Scan vom Dia, 12.2002 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Im Mai 2006.Eine historische Häuserfassade schmückt die Altstadt von Erfurt in der Dämmerung.
Tobias Römke
1457 800x600 Px, 07.10.2006
Im Mai 2006.Das Einkaufszentrum Anger 1.
Tobias Römke
1363 800x600 Px, 07.10.2006
In Mai 2006.Die Vorderfront des Erfurter Rathauses.
Tobias Römke
Im Mai 2006.Das kleine Kloster am Anger 1
Tobias Römke
Im Mai 2006.Der prächtige Dom und die Severinskirche in Erfurt.
Tobias Römke
Der Eiffelturm im Regen, Ende August. Mein Bruder hat mich auf dieses schöne Motiv hingewiesen.
Valentin
Die Pyramide auf dem Marktplatz in Karlsruhe: Das Grabmal des Stadtgründers, Markgraf Carl Wilhelm. (Mai 2003)
Thomas Schmidt
Schloß mit Rad: Im Juli 2004 war im Park hinter dem Karlsruher Schloß ein Riesenrad aufgebaut.
Thomas Schmidt
Himmelbjerget ist ein Aussichtspunkt bei der Stadt Ry. Die Landschaft um die Stadt besteht aus vielen Hügeln und Seen die miteinander verbunden sind. Hier ist der Julsø zu erkennen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite ist der Ort Laven zu erkennen
Christian Kühn
Himmelbjerget ist ein Aussichtspunkt bei der Stadt Ry. Die Landschaft um die Stadt besteht aus vielen Hügeln und Seen die miteinander verbunden sind. Hier ist der Julsø zu erkennen
Christian Kühn
Himmelbjerget ist ein Aussichtspunkt bei der Stadt Ry. Die Landschaft um die Stadt besteht aus vielen Hügeln und Seen die miteinander verbunden sind. Hier ist der Julsø zu erkennen. Hier ist die größte Insel des Sees zu sehen und auch wieder der Übergang von den Dünen zum dichten Wald
Christian Kühn
Himmelbjerget ist ein Aussichtspunkt bei der Stadt Ry. Die Landschaft um die Stadt besteht aus vielen Hügeln und Seen die miteinander verbunden sind. Hier ist der Julsø zu erkennen. Schön sind hier die Übergänge von der Gras-Busch-Formation zu den Dünen und von den Dünen zum dichten Wald
Christian Kühn
Etwas einmaliges ist der Nicolaifriedhof - er befindet sich z.T. in einer Kirchenruine! Aufnahme vom Mai 2005
Thomas Oehler
Blick von der Fischerpforte (um 1500) zur Alten Wasserkunst und Michaeliskirche; Mai 2005.
Thomas Oehler
1268 565x800 Px, 06.10.2006
Eines der ältesten Bautzener Wohnhäuser ist das "Hexenhäusel" - ein ehemaliges Fischerwohnhaus vom Anfang des 17.Jh.; Aufnahme vom Mai 2005.
Thomas Oehler
1184 800x550 Px, 06.10.2006
Blick vom Hauptmarkt zum Dom St. Petri, welcher von 1231-21 erbaut wurde. Aufnahme vom Mai 2005.
Thomas Oehler
1263 550x800 Px, 06.10.2006
Blick zum Dom St.Petri und dem Rathausturm; Mai 2005.
Thomas Oehler
1462 800x550 Px, 06.10.2006
GALERIE 3