Blick von Nordwesten auf Tromsø. Im Hintergrund der Hausberg von Tromsø, der Tromsdalstind. Die Brücke verbindet die Insel Tromsø mit der großen Insel Kvaløy. Erkennbar auch der Flughafen der Stadt. 18.8.2004 (Jonas) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick in Richtung Norden,man sieht die zwei großen Schornsteine vom Kraftwerk Bergkamen,der linke Schornstein gehört der Schering AG.Oktober 2006. Tobias Römke
Himmelbjerget ist ein Aussichtspunkt bei der Stadt Ry. Die Landschaft um die Stadt besteht aus vielen Hügeln und Seen die miteinander verbunden sind. Hier ist der Julsø zu erkennen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite ist der Ort Laven zu erkennen Christian Kühn
Himmelbjerget ist ein Aussichtspunkt bei der Stadt Ry. Die Landschaft um die Stadt besteht aus vielen Hügeln und Seen die miteinander verbunden sind. Hier ist der Julsø zu erkennen Christian Kühn
Himmelbjerget ist ein Aussichtspunkt bei der Stadt Ry. Die Landschaft um die Stadt besteht aus vielen Hügeln und Seen die miteinander verbunden sind. Hier ist der Julsø zu erkennen. Hier ist die größte Insel des Sees zu sehen und auch wieder der Übergang von den Dünen zum dichten Wald Christian Kühn
Himmelbjerget ist ein Aussichtspunkt bei der Stadt Ry. Die Landschaft um die Stadt besteht aus vielen Hügeln und Seen die miteinander verbunden sind. Hier ist der Julsø zu erkennen. Schön sind hier die Übergänge von der Gras-Busch-Formation zu den Dünen und von den Dünen zum dichten Wald
Christian Kühn
Eines der ältesten Bautzener Wohnhäuser ist das "Hexenhäusel" - ein ehemaliges Fischerwohnhaus vom Anfang des 17.Jh.; Aufnahme vom Mai 2005. Thomas Oehler
Das wunderschöne Panorama von Bautzen - v.l.n.r.: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Ortenburg, Michaeliskirche, Wasserturm und Dom St. Petri; aufgenommen im Mai 2005. Thomas Oehler
Ebenfalls von Stadtbaurat Möbius entworfen, entstand am Anfang des 20. Jahrhunderts das Neue Chemnitzer Rathaus, direkt neben dem alten am Markt gelegen. Diese Nachtaufnahme von 1996 lässt im Vordergrund archäologische Grabungen erkennen, welche beim Umbau der Chemnitzer Innenstadt durchgeführt worden sind. Thomas Oehler