Neue Bilder 89258 Bilder

In Barano d'Ischia; 09.02.2008
André Breutel
595 640x427 Px, 11.02.2008
Frische Obstauslagen vor einem Laden in Barano d'Ischia; 09.02.2008
André Breutel
674 640x427 Px, 11.02.2008
Blick über Ischia Porto; 09.02.2007
André Breutel
591 640x427 Px, 11.02.2008
Der 09.02.2008 war ein windiger Tag am Golf di Napoli. So schlugen die Wellen auch über die Kaimauer von Ischia Porto.
André Breutel
620 640x427 Px, 11.02.2008
Blick in die Via Lungamare Iasolino in Ischia Porto; 09.02.2008
André Breutel
633 640x427 Px, 11.02.2008
Am Hafen von Ischia Porto; 09.02.2008
André Breutel
648 640x427 Px, 11.02.2008
In der Via Roma in Ischia Porto; 09.02.2008
André Breutel
1252 640x427 Px, 11.02.2008
Blick auf die Hafenpromenade von Ischia Porto; 09.02.2008
André Breutel
751 640x427 Px, 11.02.2008
Blick in einen Garten in Ischia Porto; 09.02.2008
André Breutel
684 640x427 Px, 11.02.2008
Kaiserliches Postamt Wurzen von der Bahnhofstraße aus fotografiert. Gebaut wurde das repräsentative Gebäude 1890-91. 11.02.08
Kai Gläßer
1736  1 800x600 Px, 11.02.2008
In Wurzen findet man noch viel von der alten Industriearchitektur die anderso schon längst verschwunden ist, 11.02.08
Kai Gläßer
1189 800x600 Px, 11.02.2008
Gefallenendenkmal zum Gedenken an die Gefallenen des 1. Weltkrieges im Wurzener Stadtpark, 10.02.08
Kai Gläßer
1223 800x600 Px, 11.02.2008
Dieses Gebäude in Wurzen gehörte einst zur Armaturenfabrik und dürfte wohl schon bessere Zeiten gesehen haben, 11.02.08
Kai Gläßer
1227 800x600 Px, 11.02.2008
Dieses alte Speichergebäude befindet sich in der Nähe der Güterabfertigung des Bhf Wurzen, 11.02.08
Kai Gläßer
1176 600x800 Px, 11.02.2008
Dieser kunstvoll gearbeitete gusseiserne Brunnen steht auf dem Gelände des Bahnhof Klasterec nad Ori, 02.02.08
Kai Gläßer
Die Wettinsäule, ein schwarzer Obelisk, galt als Mahnmal für die toten Soldaten im deutsch-französischen Krieg und als Erinnerung an das Fürstenhaus Wettin. 11.02.08 Mehr über die Geschichte dieses Mahnmals auf unter http://www.wasser.muldental-tourismus.de/i_denkm_wettin.htm
Kai Gläßer
1682 600x800 Px, 11.02.2008
Der Nordgiebel des Kaiserlichen Postamtes in Wurzen mit seinem auffälligen Telegrafentürmchen, 11.02.08
Kai Gläßer
964 600x800 Px, 11.02.2008
Der Mäuseturm im Wurzener Stadtpark stammt von 1888, 11.02.08
Kai Gläßer
1514 600x800 Px, 11.02.2008
Rheinaue in Duisburg Mündelheim mit Blick auf die Krefelder Rheinbrücke - beliebte Wiesen zum Drachensteigen
Helmut Handelmann
1552 800x600 Px, 11.02.2008
Blick auf den Hafen von Krefeld
Helmut Handelmann
1311 800x455 Px, 11.02.2008
Archäologiepark Belginum - Hunsrück - Morbach Belginum ist das 2002 eröffnete Museum und gibt Antworten auf die Fragen:Wie funktionierte die Wasserversorgung? Womit wurde damals gearbeitet? Mitten in dem antiken Straßendorf wird in schaulicher weise das Leben in keltischer und römischer Zeit aufgezeigt.
Helmut Handelmann
1239 800x533 Px, 11.02.2008
Standbild - Weinschiff auf der Mosel Domstadt,beinhaltet die Straßen und Haüser hinter dem Dom mit Gebäuden aus acht Jahrhunderten. Die engen Gäßchen sind auf jeden Fall sehenswert.
Helmut Handelmann
1198 629x800 Px, 11.02.2008
Torbogen im Palastgarten beim Kurfürstlichen Palais
Helmut Handelmann
Archäologiepark Belginum - Hunsrück - Morbach -Nicht weit von Trier Belginum ist das 2002 eröffnete Museum und gibt Antworten auf die Fragen:Wie funktionierte die Wasserversorgung? Womit wurde damals gearbeitet? Mitten in dem antiken Straßendorf wird in schaulicher weise das Leben in keltischer und römischer Zeit aufgezeigt.
Helmut Handelmann
1121 800x533 Px, 11.02.2008
GALERIE 3