Neue Bilder 87727 Bilder

Berlin-WEDDING, Wohnhaus-Detail Mai 2007
ERHARD BEYER
697 800x600 Px, 24.06.2008
Das City-Hochhaus mit neuer Fassade vom Platz der Republik aus gesehen.
DAPI
1146 600x800 Px, 24.06.2008
Am 25.04. d.J. erschien in der FAZ ein Artikel, wonach das City-Hochhaus eine neue Fassade erhalten soll. Die Arbeiten sind mittlerweile schon sehr fortgeschritten und das Gebäude ist kaum wieder zu erkennen. (Bild vom 24.06.08.)
DAPI
712 599x800 Px, 24.06.2008
Der im Bau befindliche Opernturm am 24.06.08. Die Arbeiten sind schon sehr weit fortgeschritten.
DAPI
761 600x800 Px, 24.06.2008
Der im bau befindliche Opernturm am 24.06.2008
DAPI
760 800x600 Px, 24.06.2008
Blick auf Freiburg vom Batzenberg(dem größten zusammenhängenden Weinberg Deutschlands) Juni 2008
rainer ullrich
Japanischer Garten als Geschenk von der Partnerstadt Matsuyama an Freiburg 20.06.08
rainer ullrich
Japanischer Garten als Geschenk von der Partnerstadt Matsuyama an Freiburg 20.06.08
rainer ullrich
Japanischer Garten als Geschenk von der Partnerstadt Matsuyama an Freiburg 20.06.08
rainer ullrich
Wyhl am Kaiserstuhl, Dorfbrunnen von 1976, Juni 2008
rainer ullrich
Freiburg-Blick vom Seeparkgelände mit Schwarzwald im Hintergrund, Juni 2008
rainer ullrich
Moderne Kunst vor dem Technischen Rathaus in Freiburg Juni 2008
rainer ullrich
Freiburg-Seepark, Fussgängerbrücke auf hohlen Betonkugeln schwimmend gelagert, Juni 2008
rainer ullrich
Summer in the city: Das Flussufer ist für viele Bewohner von Frankfurt am Main im Sommer ein Ort zum Entspannen mitten in der Stadt. Am 15.07.2005 tat das auch dieser Mensch vor der Hochhauskulisse des Japan Centers und dem Main Tower im Bild links sowie dem mit 259 Meter struktureller Höhe zweithöchsten Wolkenkratzer Europas, dem Commerzbank Tower. Dazwischen flog gerade ein Werbeluftschiff.
Helmut Amann
1603 554x800 Px, 22.06.2008
In Frankfurt am Main findet jedes Jahr an Pfingsten im Stadtteil Niederrad das Volksfest "Wäldchestag" statt - aber was hat diese Tatsache mit dem Bild zu tun, werden sich die Betrachter fragen. Die Erklärung ist ganz einfach: Die Gelegenheit zu solchen Panoramen von Frankfurt am Main besteht eben nur bei diesem Volksfest und auch bei der zweimal im Jahr stattfindenden "Dippemess" beim Blick aus dem Riesenrad. Diese Aufnahme entstand am 16.05.2005 bei leider etwas bewölktem Himmel. Bei dem grünen Areal in der Bildmitte links handelt es sich um das Geläuf der Pferderennbahn in Niederrad.
Helmut Amann
1925 800x610 Px, 22.06.2008
Dysert O’Dea Archaeology Trail, Irland Co. Clare. Blick über den Friedhof auf die Kirche aus dem 12. bzw. 13. Jahrhundert. Rechts neben dem linken Kirchengiebel ist auch der Stumpf des Rundturms zu sehen. Detailinfos: http://de.wikipedia.org/wiki/Dysert_O%E2%80%99Dea
Marina Frintrop
826 800x550 Px, 22.06.2008
Dysert O’Dea Archaeology Trail, Irland Co. Clare - Portal der romanischen Kirche aus dem 12. bzw. 13. Jahrhundert. Detailinfos: http://de.wikipedia.org/wiki/Dysert_O%E2%80%99Dea
Marina Frintrop
640 607x800 Px, 22.06.2008
Dysert o'Dea Castle (1480 von Diarmuid O'Dea erbaut) diente es dem Clan bis 1691 als Festung. Seit 1970 befindet es sich wieder in Familienbesitz, im Rahmen dessen entstand auch das wirklich sehenswerte und liebevoll eingerichtete Museum.
Marina Frintrop
768 534x800 Px, 22.06.2008
BERLIN, Sommer 2008: Palast der Republik, eine schöne Zierde für die City!
Günther Glauz
1200 800x585 Px, 22.06.2008
Irland - Co. Clare. Das Lemenagh Castle liegt zwischen Kilfenora und Corofin, an der Kreuzung Richtung Ballyvaughan. Um die 1480 als Schloss ausgewiesen, später diente es den O'Brian's als Festung.
Marina Frintrop
713 800x613 Px, 22.06.2008
Impressionen vom Dysert o'Dea Archaeology Trail, Irland Co. Clare. Das St. Tola's Hochkreuz und dahinter das Dysert o' Dea Castle aus dem 15. Jahrhundert, das heute als Museum dient.
Marina Frintrop
780 800x539 Px, 22.06.2008
Impressionen vom Dysert o'Dea Archaeology Trail, Irland Co. Clare. St. Tola's Highcross aus dem 12. Jahrhundert (Wiederaufbau durch Conor O’Dea im Jahre 1683. Die Ostansicht zeigt die Kreuzigung des Bischofs St. Tola. Rechts neben dem Sockel erkennt man im Hintergrund schon die Kirche.
Marina Frintrop
702 800x535 Px, 22.06.2008
GALERIE 3