Neue Bilder 89724 Bilder

Die dreigeschossige Residenz in der Klosteranlage von Deir Seman bei Aleppo, in dem Simeon Stylitis der Ältere, bekannt als der "Säulenheilige" lebte und verehrt wurde. (Dia gescannt von 1992)
Volker Hunsche
Ruine des Klosters bei Aleppo in dem Symeon Stylites der Ältere (bekannt als "der Säulenheilige") viele Jahre verbrachte. - Dia von 1992
Volker Hunsche
Die Zitadelle von Aleppo am späten Nachmittag und im Smog der Stadt (1992 im März)
Volker Hunsche
Strassenszene in der Altstadt von Aleppo in Syrien im Jahr 1992
Volker Hunsche
976 848x562 Px, 10.12.2010
Grevesmühlen; Blick von der verschneiten Bürgerwiese zur St.-Nicolai Kirche und dem Vereinshaus, 30.01.2010
Manfred Hellmann
Landkreis Ludwigslust; Kirche zu Leussow an der Straße L 4, Göhlen - Leussow, 05.05.2010
Manfred Hellmann
Schwerin; Westufer des Pfaffenteiches mit Dom 15.08.2009
Manfred Hellmann
Grevesmühlen, Appartementhaus am Börzower Weg, 03.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen, Vereinshaus; ehem. "Geschwister-Scholl"-Schule am Kirchplatz, 20.12.2009
Manfred Hellmann
Grevesmühlen, Bürgerhäuser in der Mühlenstraße, 30.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen, die Wohnblöcke im verschneiten Ploggenseering, im vergangenen Winter, 30.01.2010
Manfred Hellmann
Grevesmühlen, der verschneite Marktplatz mit dem Gasthof Altes Rathaus; ehem. Rathaus der Stadt im Winter 2009/2010
Manfred Hellmann
Schwerin, kleines fachwerkhaus an der Ecke Schmiedestraße/Bischofsstraße, 27.09.2009
Manfred Hellmann
1111 800x600 Px, 09.12.2010
Thiergarten an der oberen Donau, das schlichte Innere der St.Georgskapelle, die barocke Ausstattung der romanischen Basilika stammt von 1671, Aug.2010
rainer ullrich
Thiergarten im oberen Donautal, die St.Georgskapelle, entstanden in der Übergangszeit von Gotik zur Renaisannce, erste Erwähnung 1275, Ursprung zurück ins Jahr 1000, kleinste dreischiffige Basilika in Europa, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau/Oberschwaben, die Stadtkirche St.Joh.Baptist erhielt nach einer Innenraumrestaurierung 1985 eine moderne Ausstattung, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, Stadtkirche St.Joh.Baptist, Ostseite mit Chor und Turm, die hochgotische Pfeilerbasilika mit romanischen und gotischen Elementen geht zurück auf 1170, von 1390-1402 erweitert, Aug.2010
rainer ullrich
Bad Saulgau in Oberschwaben, Westseite mit überbautem Haupteingang der gotischen Pfeilerbasilika St.Johannes Baptist, Aug.2010
rainer ullrich
Beuron im Naturpark Obere Donau, Blick auf den Ort und die Benediktiner-Erzabtei Beuron, die Klostergründung geht zurück auf das Jahr 1077, Aug.2010
rainer ullrich
968 1024x768 Px, 09.12.2010
Gaggenau im Murgtal, das Innere der neoromanischen Kirche St.Joseph, Aug.2010
rainer ullrich
Gaggenau im Murgtal/Schwarzwald, die St.Joseph Kirche wurde vom Baumeister Joh.Schroth von 1899-1901 im neoromanischen Stil erbaut, nach Kriegszerstörungen 1950 neu eingeweiht, Aug.2010
rainer ullrich
Gaggenau, das 2006 eröffnete Unimog Museum zeigt die Geschichte des erfolgreichen und einmaligen Fahrzeugs, bei einer Mitfahrt im Gelände kann sich jeder davon überzeugen, Aug.2010
rainer ullrich
Im Isan, dem Nordosten Thailands, steht unmittelbar neben dem "Friendship-Highway Nr. 2" zwischen den Städten Nakhon Ratchasima (Korat) und Pak Chong diese große neu erbaute buddhistische Tempelanlage. Fotografiert am 19.01.2010
Volker Hunsche
Im Isan, dem Nordosten Thailands, steht unmittelbar neben dem "Friendship-Highway Nr. 2" zwischen den Städten Nakhon Ratchasima (Korat) und Pak Chong diese neu errrichtete, jedoch noch nicht fertig gestellte, buddhistische Tempelanlage. Das Foto entstand am 19.01.2010
Volker Hunsche