Neue Bilder 89724 Bilder

Die Kirche von Tarchamps vor einem dramatischen Himmel. 08.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1069 1000x797 Px, 05.02.2011
Blick nach Medernach. 24.07.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1276 1000x752 Px, 05.02.2011
Der Turm der Kapelle von Erpeldange weist auch eine leicht Schieflage auf. Die Kapelle stammt aus dem Jahre 1851 und ist dem Heiligen Eligius gewidmet. 03.12.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
945 771x800 Px, 05.02.2011
Aussicht auf das Dorf Weiler aufgenommen am 24.07.2010. Landschaftlich gehört der Ort zum Ösling (lux.: Éislék), dem luxemburgischen Teil der Eifel, der durch freie Hochplateaus und enge Täler gekennzeichnet ist. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1228 1000x752 Px, 05.02.2011
Die kleine Kirche von Enscherange wurde 1765 gebaut und ist dem Heiligen Laurentius gewidmet. 16.11.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
961 818x800 Px, 05.02.2011
Der nächtliche Blick auf die Dresdener Altstadt. (14.10.2010)
Christopher Pätz
1268 1024x500 Px, 05.02.2011
Ein Blick in die historische Markthalle Nummer 1 "Hala Targowa" in Breslau. Die parabolischen Stahlbetonträgern wurden bei ihrer Errichtung 1906-1908 erstmals angewandt. (aufgenommen am 14.10.2010)
Christopher Pätz
Monschau an der Rur, links die evang.Stadtkirche, dahinter das "Rote Haus" und auf dem Berg der "Haller", ehemaliges Befestigungswerk, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, viel grauer Schiefer prägt das mittelalterliche Stadtbild, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, alte Fachwerkbauten an der Rur, auf dem Berg der "Haller", Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, Eingangsseite zum "Roten Haus", Wohn-und Fabrikgebäude des Textilfabrikanten Scheibler, erbaut 1768, jetzt Museum, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, Blick durch enge Gassen zur Burg aus dem 13.Jahrhundert, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau im Rurtal, der mittelalterliche Ort hat seit 1352 das Stadtrecht, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, schönes Städtchen mit 13000 Einwohnern im Tal der Rur, seit 1996 Luftkurort, Mai 2005
rainer ullrich
Dunkle Wolken über Reifferscheid, der 975 erstmals erwähnte Ort gehört mit über 560 Höhenmetern zu den höchstgelegenen Ortschaften in der Eifel, April 2005
rainer ullrich
1110 1024x768 Px, 05.02.2011
Blick aus dem Musée de l'Architecture auf den Eiffelturm (Juli 2009)
Volker Hunsche
Blick aus der obersten Etage des Centre Pompidou auf Paris - Tour St. Jacques und Tour Montparnasse, am 16.07.2009
Volker Hunsche
1292 1024x684 Px, 04.02.2011
Die Fahrtreppen hinauf am Centre Pompidou am 16.07.2009
Volker Hunsche
1004 657x1024 Px, 04.02.2011
Der Blumenladen von Patrick Allain auf der Ile de St. Louis am 17.07.2009
Volker Hunsche
925 1024x684 Px, 04.02.2011
In der kleinen Parkanlage hinter der Kirche Saint Germain-des-Prés befinden sich Fragmente der heute nicht mehr vorhandenen Gebäudeteile. Hier steht auch eine von Pablo Picasso geschaffene Büste zu Ehren von Guillaume Applolinaire, einem französischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. (19.07.2009)
Volker Hunsche
Blick von der Rue de Ménilmontant über Paris und das Centre Pompidou. (19.07.2009)
Volker Hunsche
948 1024x672 Px, 04.02.2011
Treppen gibt es in Paris nicht nur auf den Montmartrehügel, sondern auch hier, ein richtig schöner Laubengang, im Parc de Belleville (17.07.2009)
Volker Hunsche
Auf dem Canal Saint Martin mit seinen Schleusen und Fußgängerbrücken, Juli 1995
Volker Hunsche
1479 1024x553 Px, 04.02.2011
Der Yachthafen in Paris, Einfahrt in den Canal Saint Martin, der am Anfang unter der Place de la Bastille hindurchführt (Dia vom Juli 1995)
Volker Hunsche
1128 1024x704 Px, 04.02.2011