Neue Bilder 89126 Bilder

Bronze Figur, (Nähste Lister Platz) in Hannover. Foto vom 23.01.2011
Thomas Flebbe
673 1024x687 Px, 26.01.2011
Lister Turm, in der Waldersee Straße in Hannover. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
781 691x1024 Px, 26.01.2011
Turmzimmer, am Lister Turm, in Hannover. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
991 1024x685 Px, 26.01.2011
Älteres Schild, an der U-Bahn-Station Lister Platz, Turmzimmer, in Hannover. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
1073 675x1024 Px, 26.01.2011
Lister Turm, in Hannover. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
1644 1024x632 Px, 26.01.2011
Der wuchtige Kalvarienberg von Pleyben am 23.07.2009.
Volker Hunsche
Der umfriedete Pfarrbezirk von Pleyben am 23.07.2009. Die Kirche mit einem prachtvollen Renaissanceturm mit seinen Balkonen und den 5 Laternen, und davor der wuchtige Calvaire - eine mehrere Meter hohe Bühne. Unter Bögen kann man unter ihr hergehen.
Volker Hunsche
Friedhof und Kirche des umfriedeten Pfarrbezirks von Guimiliau am 23.07.2009
Volker Hunsche
Der umfriedete Pfarrbezirk von Saint-Thégonnec, hier das Triumphtor und die Kirche am 23.07.2009.
Volker Hunsche
Detail des Kalvarienberges von Saint-Thégonnec: Christus wird gefesselt von 2 Schergen abgeführt. (23.07.2009)
Volker Hunsche
Die Ortschaft Saint-Thégonnec im Finisthère verfügt über einen berühmten "Umfriedeten Pfarrbezirk" (Enclos Paroissial). Diese Pfarrbezirke stellen in der sakralen Kunst Europas ein einzigartiges Phänomen dar und kommt in dieser Form nur in der Bretagne vor. Ein enclos paroissial besteht aus 5 Elementen: dem Friedhof, einem Triumphtor, einem Beinhaus, dem Kalvarienberg und der Kirche. Hier der Calvaire mit der Passion Christi sowie den drei Kreuzen von Golgatha. Links dahinter das Beinhaus und am rechten Bildrand die Kirche. (23.07.2009)
Volker Hunsche
Das Beinhaus in dem Umfriedeten Pfarrbezierk von Saint-Thégonnec und der Kalvarienberg mit den drei Kreuzen von Golgatha. Alle Bauwerke aus Granit. (23.07.2009)
Volker Hunsche
Einer der schönsten Kalvarienberge (Calvaires) der Bretagne steht in Guimiliau. Kein anderer Kalvarienberg übertrifft den von Guimiliau an Figurenreichtum. Der Calvaire entstand zwischen 1581 und 1588 und verfügt über 200 Figuren. Die Thematik ist: Passion und Kindheit Jesu.
Volker Hunsche
Fußgängerbereich in Morlaix's Altstadt am 22.07.2009 und das Eisenbahnviadukt ist auch hier etwas zu sehen.
Volker Hunsche
609 684x1024 Px, 26.01.2011
Morlaix und sein Eisenbahnviadukt am 22.07.2009
Volker Hunsche
Kapstadt hat viele Gesichter. Herausragend das Ritz Hotel in Seapoint, am Fusse des Lionshead. 16.01.2011
Beat H. Schweizer
985 1024x768 Px, 25.01.2011
Auf den Zeitpunkt der FIFA2010 wurde ein oeffentliches Verkehrsmittel eingerichtet. Busstation Granger Bay in Greenpoint. 16.01.2011
Beat H. Schweizer
972 1024x768 Px, 25.01.2011
Das extra zur FIFA2010 errichtete (und kaum andersweitig genutzte)Greenpoint-Stadium in Kapstadt wird auch als 'Weisser Elefant' betitelt. Greenpoint, 16.01.2011
Beat H. Schweizer
1033 1024x768 Px, 25.01.2011
In Greenpoint entstand auf dem Areal eines ehemaligen 18-Loch Golfplatzes ein oeffentlicher Park. Im Hintergrund der Leuchtturm neben modernen Wohnsilos. 16.01.2011
Beat H. Schweizer
968 1024x768 Px, 25.01.2011
China Imbis, in der Lister Meile/Hannover. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
1025 1024x666 Px, 25.01.2011
Die Apostelkirche in Hannover. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
1171 664x1024 Px, 25.01.2011
Meine Ehmalige Schule, "Alber-Wehrhahn-Schule". Jetzt befindet sich dort ein Wohnheim dort. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
820 1024x687 Px, 25.01.2011
Die Lukaskirche Hannover/Desauerstraße. Foto vom 23.01.2011. . Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
795 671x1024 Px, 25.01.2011
Haus in der Desauerstraße/Hannover. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
725 687x1024 Px, 25.01.2011
GALERIE 3