Neue Bilder 89116 Bilder

Grevesmühlen (NWM); Bürgerhäuser in der Rudolf-Breitscheid-Straße (nördliche Seite), Grevesmühlen 21.04.2011
Manfred Hellmann
Schwerin [MV]; Kanalabdeckung in der Graf-Schack-Alle, Schwerin 23.04.2011
Manfred Hellmann
894 800x600 Px, 09.07.2011
Kirche zu Gressow (NWM) gesehen von der Straße L 012 Käselow nach Gressow, 04.05.2010
Manfred Hellmann
Schwerin [MV]; ehemaliges Gebäude der Reichsbahn-Direktion Schwerin, 27.09.2009
Manfred Hellmann
889 800x600 Px, 09.07.2011
Schwerin [MV]; Villa in der Graf-Schack-Allee, 23.04.2011
Manfred Hellmann
762 800x600 Px, 09.07.2011
Schwerin [MV]; Blick vom Platz der guten Hoffnung zum Schloß, 23.04.2011
Manfred Hellmann
720 800x600 Px, 09.07.2011
Haigerloch, das Renaissanceschloß entstand 1580-88 durch den Umbau einer Burg, heute Kongresszentrum mit Hotel, Restaurant und Läden, Juli 2011
rainer ullrich
Haigerloch, der Innenhof des Renaissanceschloßes, gut besucht wie man sieht, Juli 2011
rainer ullrich
Jagdschloß Lindich bei Hechingen, 1741 erbaut, war Fürstensitz und Gästehaus, die Komponisten Hector Berlioz und Franz Liszt weilten hier, heute Privatbesitz, Juli 2011
rainer ullrich
Hechingen, die Villa Eugenia, klassizistischer Bau von 1786-87, umgeben von einem englischen Landschaftspark, benannt nach der Gemahlin des Erbprinzen Wilhelm, dient heute für kulturelle Veranstaltungen, Juli 2011
rainer ullrich
Hechingen, das Neue Schloß, 1818-19 im klassizistischem Stil vom Weinbrenner-Schüler Rudolf Burnik erbaut, blieb allerdings unvollendet, diente den Fürsten von Hohenzollern als Stadtresidenz, heute Sitz der Sparkasse, Juli 2011
rainer ullrich
Hechingen, das Alte Schloß, ein verputzter Fachwerkbau aus dem 18.Jahrhundert, heute Sitz des Hohenzollerrischen Landesmuseums, Juli 2011
rainer ullrich
Balingen, das Zollernschloß, erbaut um 1470, 1935-37 wegen Baufälligkeit erneuert, war einst der Sitz der würrtembergischen Obervögte, Juli 2011
rainer ullrich
Albstadt-Lautlingen, das Schloß Stauffenberg, die Gartenseite mit Brunnen, Juli 2011
rainer ullrich
Albstadt-Lautlingen, das Schloß Stauffenberg, die Einganngsseite, erbaut 1842-46, 2004-05 umfassend saniert, beherbergt heute ein Museum für historische Musikinstrumente und die Stauffenberg-Gedenkstätte, Juli 2011
rainer ullrich
Rom, Innenraum des Colloseum (02.03.2008)
Peter Reiser
963 1024x768 Px, 08.07.2011
Rom, Ceasar Denkmal vor dem Capitol (02.03.2008)
Peter Reiser
Rom, Piazza della Rotonga (02.03.2008)
Peter Reiser
750 1024x768 Px, 08.07.2011
Rom, Colosseum (02.03.2008)
Peter Reiser
2590 1024x768 Px, 08.07.2011
Rom, Arco di Tito im Forum Romano (02.03.2008)
Peter Reiser
824 1024x768 Px, 08.07.2011
Rom, Forum Romano (02.03.2008)
Peter Reiser
1316 1024x768 Px, 08.07.2011
Grammichele, Piazza Carlo Maria Cavafa (14.03.2009)
Peter Reiser
522 768x1024 Px, 08.07.2011
Grammichele, Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert und Rathaus (14.03.2009)
Peter Reiser
893 1024x768 Px, 08.07.2011
GALERIE 3