Neue Bilder 88375 Bilder

Zweibrücken in Rheinland-Pfalz, das barocke Herzogschloß von 1720-25 erbaut, nach Weltkriegszerstörung wieder aufgebaut, heute Sitz des Pfälzische Oberlandesgerichtes, April 2011
rainer ullrich
Schlettstadt im Elsaß, der Prälatenhof, ein Beispiel für frühe elsässische Renaisannce etwa um 1580, war die Stadtresidenz der ehemaligen Benediktiner von Ebersmünster, Mai 2011
rainer ullrich
Trippstadt in der Pfalz, das Barockschloß wurde 1767 eingeweiht, heute Sitz der Forstverwaltung, April 2011
rainer ullrich
Offenburg, das Bilett'sche Schlößchen, ein zweigeschossiger klassizistischer Pavillon, erbaut vor 1800, benannt nach dem reichen Salzlieferanten Anton Billet, Mai 2011
rainer ullrich
Offenburg, der ehemalige "KÖNIGSHOF" von 1714-17 erbaut, gehört zu den schönsten barocken Stadtpalais in Baden, dient heute der Polizeiverwaltung, Mai 2011
rainer ullrich
Biengen im Markgräflerland, das Schloß in heutiger Form stammt von 1790, April 2011
rainer ullrich
Bad Bergzabern, der Innenhof des Schloßes mit dem Treppenturm, April 2011
rainer ullrich
883 681x1024 Px, 25.05.2011
Bad Bergzabern, das Eingangsportal zum Innenhof das Schloßes, April 2011
rainer ullrich
834 681x1024 Px, 25.05.2011
Bad Bergzabern in der Pfalz, das Schloß wurde 1526-79 auf einer ehemaligen Burganlage errichte, ist heute Sitz der Verbandsgemeinde, April 2011
rainer ullrich
1984 1024x681 Px, 25.05.2011
Arundel, Fluss Arun und Altstadt, Grafschaft West Sussex (02.10.2009)
Peter Reiser
Arundel, Castle des Duke of Norfolk, erbaut ab dem 11. JH (02.10.2009)
Peter Reiser
Chichester, Corn Excange von 1896 (01.10.2009)
Peter Reiser
Chichester, Butter Market (01.10.2009)
Peter Reiser
Chichester, Kathedrale, Langschiff (01.10.2009)
Peter Reiser
Chichester, Kathedrale (01.10.2009)
Peter Reiser
Der grosse BIG BEN mal als "Motiv verdeckt" Bild. 6. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt
Gut gepflegte alte Stadthäuser in der Euskirchner Wilhelmstraße - 24.04.2011
Rolf Reinhardt
Statue im Schloßgarten Brühler Schloß - 23.04.2011
Rolf Reinhardt
GALERIE 3