Neue Bilder 89631 Bilder

Bräunlingen, Blick zum Stadttor, Sept.2011
rainer ullrich
Bräunlingen, das mittelalterliche Stadttor, auch Mühlentor genannt, der Fachwerkaufbau stammt von 1904, Sept.2011
rainer ullrich
Bräunlingen, Kleinstadt im Schwarzwald-Baar-Kreis mit etwa 6000 Einwohnern, 801 erstmals urkundlich erwähnt, Sept.2011
rainer ullrich
Tiefencastel, St. Stefan Kirche, Ausstattung durch Misoxer Meister (10.04.2011)
Peter Reiser
647 685x1024 Px, 09.01.2012
Tiefencastel, St. Stefan Kirche, erbaut von 1650 bis 1652 als barocke Saalkirche (10.04.2011)
Peter Reiser
586 685x1024 Px, 09.01.2012
Cazis, Klosterkirche St. Peter und Paul, spätgotische Saalkirche, erbaut 1504 durch Andreas Bühler, Turm von 1871 (21.04.2011)
Peter Reiser
665 1024x680 Px, 09.01.2012
Cazis, Frauenkloster St. Peter und Paul, im 8. Jahrhunder gegründet, ab 1647 Domiikanerinnenstift, Bezirk Tiefencastel (21.04.2011)
Peter Reiser
559 1024x768 Px, 09.01.2012
Cazis bei Tiefencastel, Dominikanerinnenstift St. Peter und Paul, erbaut ab 1647 (21.04.2011)
Peter Reiser
578 1024x768 Px, 09.01.2012
Balzers, St. Nikolaus Kirche und Burg Gutenberg (15.09.2010)
Peter Reiser
1046 1024x768 Px, 09.01.2012
Blick über die Brixlegger Ortsteile Mühlbichl und Mehrn am 8.1.2012.
Markus
647 1024x575 Px, 09.01.2012
Das Marktgemeindeamt von Brixlegg.(8.1.2012)
Markus
671 1024x575 Px, 09.01.2012
Lübeck, Bruskow's Gang in der Wahmstrasse, einer von über 50 Gängen und Höfe in der Altstadt der Hansestadt Lübeck...Aufgenommen am 14.8.2005
Arno Brügmann
3388 967x1024 Px, 08.01.2012
Lübeck, Engelswisch Thorweg ist ein kleiner Hof im Englandfahrer-Viertel der Hansestadt Lübeck... Aufgenommen am 31.7.2005
Arno Brügmann
1548 1024x1022 Px, 08.01.2012
BRABO-Brunnen am Grote Markt in der belgischen Stadt Antwerpen;110831
JohannJ
Der Gasthof Herrnhaus in Brixlegg.(8.1.2012)
Markus
750 1024x806 Px, 08.01.2012
Blick über Brixlegg. Hier die Zubringerstraße zum Ortskern mit einem interessant gebauten Bürogebäude. Im Hintergrund der Kirchturm. (8.1.2012)
Markus
672 575x1024 Px, 08.01.2012
Die Hauptkreuzung von Brixlegg. Diese wird auch von allen Buslinien gequert.(8.1.2012)
Markus
599 1024x575 Px, 08.01.2012
Blick auf die Römerstraße, die 2. größte Straße Brixleggs am 8.1.2012.
Markus
684 1024x575 Px, 08.01.2012
Die Volksschule in Brixlegg bei starkem Schneefall.(8.1.2012)
Markus
707 1024x575 Px, 08.01.2012
Dorfplatz mit Bündnerstübli von Tamins bei Domat-Ems (15.09.2010)
Peter Reiser
658 759x1024 Px, 08.01.2012
Domat-Ems, Heiliggrabkapelle, ehem. Beinhaus, erbaut 1693 mit frühgotischer Heiliggrabgruppe aus dem 13. Jahrhundert, an der Front Wandmalerei des jüngsten Gericht von Fridolin Eggert (22.04.2011)
Peter Reiser
775 1024x768 Px, 08.01.2012
Domat-Ems, Barockaltäre von 1807 der Maria Himmelfahrt Kirche (22.04.2011)
Peter Reiser
637 1024x668 Px, 08.01.2012
Domat-Ems, Kath. Kirche Maria Himmelfahrt, erbaut 1730 (22.04.2011)
Peter Reiser
715 768x1024 Px, 08.01.2012
Domat-Ems, Gemeindezentrum Sentupada am Geissenplatz, erbaut 2003 (22.04.2011)
Peter Reiser
513 1024x768 Px, 08.01.2012