Neue Bilder 89086 Bilder

Der Innenhof eines typischen arabischen Wohnhauses in Dubai.(29.7.2010)
Markus
732 768x1024 Px, 27.11.2011
Eine wunderschön verzierte Decke eines arabischen Hotels in Dubai.(18.7.2010)
Markus
742 1024x768 Px, 27.11.2011
Eine schön verzierte Halle eines Hotels in Dubai.(12.7.2010)
Markus
698 1024x768 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Im Zuge des Anschlusses an den TGV-Verkehr erlebte der Bahnhof von Straßburg in den Jahren 2006 und 2007 bedeutende Umbaumaßnahmen. Eine Glaskuppel aus 600 bis 900 Tonnen Glas überzieht seitdem das Empfangsgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Die Glaskuppel wurde von dem SNCF Architekten Jean-Marie Duthilleul entworfen und erhielt 2008 den Brunel Award. 30.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
737 1024x400 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Detailansicht der Glaskuppel am Bahnhof von Straßburg. 29.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
834 409x800 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Die Glaskuppel schmiegt sich an das im Neorenaissance Stil, aus Buntsandstein aus den Vogesen gebaute Empfangsgebäude des Bahnhofs von Straßburg. 29.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
861  1 577x800 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Im Vergleich zur riesigen Glaskuppel sieht das 128 Meter lange Empfangsgebäude des Bahnhofs von Straßburg fast klein aus. 29.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
719 427x800 Px, 27.11.2011
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Architekten: Lederer, Ragnarsdottir, Oei, Fertigstellung: 1994. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Interessante Detailgestaltung der Fensterbänder, die über die Gebäudeecke weitergeführt werden. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Blaue Markisen beschatten die Büros bei Sonnenlicht. Mai 1995 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Hinter der geschwungen Fassade links befindet sich das Treppenhaus, das durch seine Lichtführung im Innern eine fast sakrale Wirkung entfaltet. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Detailansicht, Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Die Lagerhalle wird gegliedert durch den Wechsel der mit Holz verkleideten, etwas vorstehenden Bauteilen, zu den zurückgesetzten, verputzten Abschnitten. Dadurch wird dem Bauwerk optisch die Größe genommen. Mai 1995 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Balkone in den zurückgesetzten Fassadenbereichen. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Touristisch sehr beliebt ist das so genannte Quartier des Tanneurs (Gerberviertel) im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill und mehrerer ihrer Kanäle mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und den typischen Dachgauben. 28.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
997 1012x800 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Ein typisches Fachwerkhaus am Ufer der Ill im Straßburger Viertel Petite France. 28.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Das Gebäude des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte wurde vom britischen Architekten Richard Rogers entworfen und nach dreijähriger Bauzeit im Jahr 1995 fertiggestellt. Aus der Luft betrachtet, hat das Gebäude die Form einer Waage, wobei die runden Sitzungssäle die Waagschalen darstellen. Diese Struktur setzt sich auch in der Stahlkonstruktion im Gebäude fort. Hier „schweben“ die Sitzungssäle wie zwei Waagschalen gleichsam über dem Boden. Gleichzeitig erinnert das Bauwerk durch seine Lage am Fluss und die hohen Aufbauten zwischen den beiden Sälen auch an ein Schiff. 30.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
764 1024x773 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - La Maison de la Région d'Alsace im Straßburger Stadtteil Wacken wurde von dem Architektenbüro Chaix et Morel entworfen und wurde in den Jahren 2002 bis 2004 gebaut. 30.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
664 544x814 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Die Architektur des Europäischen Parlaments, das von "Architecture Studio Europe" aus Paris geplant wurde, basiert auf der Verbindung von Kreis und Ellipse. Das Gebäude wurde 1999 gebaut, ist 60 Meter hoch und hat eine Gesamtfläche von 220000 m2. 30.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
818 1024x771 Px, 27.11.2011
Blick am 06.10.2011 von der Brühlschen Terrasse in Dresden zu Schloß und Hofkirche. Rechts schaut die Frontseite der Semperoper ins Bild.
Michael Edelmann
867 1024x701 Px, 26.11.2011
Die Akademie der Künste an der Brühlschen Terrasse in Dresden, aufgenommen am 06.10.2011.
Michael Edelmann
823 1024x682 Px, 26.11.2011
Buntes Treiben am 06.10.2011 auf der Brühlschen Terrasse in Dresden. Welche Funktion die beiden in Weiß gekleideten "Prinzessinnen" erfüllen, vermag ich leider nicht zu sagen.
Michael Edelmann
723 1024x682 Px, 26.11.2011
Die Brühlsche Terrasse in Dresden, aufgenommen am 06.10.2011. Im Hintergrund sind Residenzschloß und Hofkirche zu sehen. Das Gebäude links beherbergt die Akademie der Bildenden Künste.
Michael Edelmann
783 1024x682 Px, 26.11.2011
Blick am 06.10.2011 von der Brühlschen Terrasse über das Terrassenufer zu Residenzschloß, Katholischer Hofkirche und Semperoper (von links nach rechts).
Michael Edelmann
844 1024x682 Px, 26.11.2011
GALERIE 3