Neue Bilder 89651 Bilder

In der Nähe von Michelau sieht man die Burg und das Dorf Bourscheid auf einen Blick. 01.03.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
859 994x800 Px, 05.04.2012
Licht- und Schattenspiele an der Tour du Midi in Brüssel. 25.03.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
781 527x800 Px, 05.04.2012
Lellingen vom Aussichtspunkt "Geeselee" aus gesehen. Weil dieses Dorf seinen ursprünglichen und authentischen Charakter erhalten hat, wurde es vom Kulturministerium zum Modelldorf ernannt und steht quasi unter Denkmalschutz. 20.03.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
948 1024x769 Px, 05.04.2012
Die Kirche von Kautenbach im Frühling. 03.04.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
873 594x800 Px, 05.04.2012
Blick vom Aussichtspunkt "Geeselee" in Lellingen nach Pintsch. Die Kirche von Pintsch war im Mittelalter eine der wichtigsten Kirchen des Öslings, eine der sogenannten Mutterkirchen. Der mächtige Glockenturm stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist neben der Sakristei, der älteste Teil des Gebäudes. Während der Ardennenoffensive 1944/45 wurde das Gotteshaus stark beschädigt, doch schon 1949 war es wieder aufgebaut. 20.03.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
947 1024x769 Px, 05.04.2012
Eger (Cheb), restaurierter Kreuzgang an der Wallfahrtskirche Maria Loreto, Okt.2006K
rainer ullrich
Eger (Cheb), Kreuzwegstation an der Wallfahrtskirche Maria Loreto, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), ca.5Km vor der Stadt steht die katholische Wallfahrtskirche Maria Loreto seit 1664, durch deutsche Initiative und Finanzierung wurde die völlig verwahrloste Anlage seit 1992 wieder aufgebaut, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), Innenraum der St.Nikolaus-Kirche mit Kanzel und Orgel, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), die dreischiffige Basilika St.Nikolaus stammt aus dem 13.Jahrhundert, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), das Stadthaus am Marktplatz, hier wurde im 30.Jährigen Krieg 1634 der Heerführer Wallenstein ermordet, heute Museum, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), der Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), das "Egerer Stöckl", eine spätgotische Häusergruppe auf dem Marktplatz, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), war bis zur Vertreibung der Deutschen 1945-46 die westlichste Stadt im ehemaligen Sudetengau und Hauptstadt des Egerlandes, hier der große Marktplatz aus dem 13.Jahrhundert, mit vielen schön restaurierten historischen Bauten, Okt.2006
rainer ullrich
Blick auf Brixlegg, im Bild das öffentl. Schwimmbad.(22.3.2012)
Markus
706 575x1024 Px, 04.04.2012
Burg Maienluft das Wahrzeichen der Stadt Wasungen
René Starke
Blick auf Wasungen
René Starke
Blick auf die Stadt Kirche von Wasungen
René Starke
Über den Dächern von Wasungen
René Starke
Kloster in St.Oswald-Riedlhütte; 120328
JohannJ
696 1024x768 Px, 03.04.2012
Der Wasserturm in Leverkusen-Bürrig (Olof-Palme-Straße), aufgenommen am 24.03.2012 von der Nobelstraße in Leverkusen-Wiesdorf aus.
Michael Edelmann
1207 1024x682 Px, 02.04.2012
Der hier zu sehende Wasserturm in Leverkusen-Bürrig (Olof-Palme-Straße) wurde 1978 fertiggestellt, hat eine Höhe von 72,45 Metern, ein Fassungsvolumen von 4000 m³ und verfügt über eine Aussichtsplattform, von welcher man einen sehr schönen Blick über die Stadt, in Richtung Düsseldorf und Köln, ins Bergische Land und, bei klarer Sicht, bis ins Siebengebirge hat. Die Aufnahme erfolgte am 24.03.2012 von Leverkusen-Wiesdorf aus.
Michael Edelmann
905 1024x682 Px, 02.04.2012
Dieses Bild des Leverkusener Bayer-Werkes entstand am 24.03.2012 von der Uferpromenade an der Rheinallee in Leverkusen aus.
Michael Edelmann
691 1024x698 Px, 02.04.2012