Neue Bilder 89086 Bilder

Hamburg am 12.2.2012: zugefrorene Alster, hier der Blick zur Innenstadt (Neudeutsch City), das Alstervergnügen läuft.
Harald Schmidt
825 1024x768 Px, 15.02.2012
Hamburg am 12.2.2012: zugefrorene Alster, hier der Blick zur Innenstadt (Neudeutsch City), das Alstervergnügen läuft. (fast gleicher Standpunkt wie ID 31806.)
Harald Schmidt
792 1024x768 Px, 15.02.2012
Hamburg am 9.2.2012: zugefrorene Alster, hier der Blick zur Innenstadt (Neudeutsch City), noch ohne Alstervergnügen - für Genießer, (fast gleicher Standpunkt wie ID 31807.)
Harald Schmidt
738 1024x768 Px, 15.02.2012
Hamburg am 9.2.2012: Blick von der zugefrorenen Alster auf die Straße "Schöne Aussicht" (Stadtteil Uhlenhorst) mit seinen schönen Villen
Harald Schmidt
844 1024x748 Px, 15.02.2012
Hamburg am 9.2.2012: Blick von der zugefrorene Alster auf die Straße "Schwanenwik" (Stadtteil Uhlenhorst) mit den dahinter liegenden Mundsburghochhäuser.
Harald Schmidt
733 1024x768 Px, 15.02.2012
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster, erbaut von 1220 bis 1300 vom Deutschen Orden, Kreis Ansbach (17.06.2007)
Peter Reiser
766 768x1024 Px, 14.02.2012
Wolframs-Eschenbach, Ausblick auf die Stadtmauer und Altstadt, Kreis Ansbach (17.06.2007)
Peter Reiser
702 1024x768 Px, 14.02.2012
Weißenburg, Ev. Pfarrhaus (24.06.2007)
Peter Reiser
624 1024x768 Px, 14.02.2012
Weißenburg, Gotisches Rathaus am Marktplatz, erbaut von 1470 bis 1476 (24.06.2007)
Peter Reiser
797 1024x768 Px, 14.02.2012
Klosterkirche Steingaden, erbaut 1663 unter Abt Augustin Bonenmayr, Rokokoausstattung bis 1750, Kreis Weilheim-Schongau (05.05.2010)
Peter Reiser
621 682x1024 Px, 14.02.2012
Klosterkirche Steingaden, Langschiff mit Fresken von Johann Georg Bergmüller, Altäre von Jörg Pfeiffer von 1663 (05.05.2010)
Peter Reiser
701 682x1024 Px, 14.02.2012
Schrobenhausen, Frauenkirche am Marktplatz, erbaut ab 1404 mit barocker Ausstattung (13.05.2007)
Peter Reiser
758 1024x768 Px, 14.02.2012
Wallfahrtskirche Maria Steinbach, Ausstattung von Johann Georg Üblhör (30.06.2009)
Peter Reiser
902 1024x680 Px, 14.02.2012
Wallfahrtskirche Maria Steinbach bei Legau, erbaut ab 1749 unter Abt Benedikt Stadelhofer, Kreis Unterallgäu (30.06.2009)
Peter Reiser
608 680x1024 Px, 14.02.2012
Lautrach, Schloss, erbaut von 1781 bis 1783 von Fürstabt Honorius Roth, ab 1989 Tagungshotel, Kreis Unterallgäu (30.06.2009)
Peter Reiser
571 1024x680 Px, 14.02.2012
Goslar, im Areal der Kaiserpfalz steht das Kaiserhaus, größter und ältester Profanbau des 11.Jahrhunderts in Deutschland, heute Weltkulturerbe der UNESCO,Scan vom Dia, Juli 1985
rainer ullrich
Kassel, auf dem über 70m hohen Bauwerk trohnt der Herkules, 1717 erbaut, Wahrzeichen der Stadt und Besuchermagnet, seit 2013 UNESCO-Welterbe, Juli 1985
rainer ullrich
Salzburg, Blick über die Salzach zur Stadt und Festung Hohensalzburg, Scan vom Dia, Aug.1986
rainer ullrich
671 1024x682 Px, 14.02.2012
Budapest, das Parlament, zählt zu den größten Gebäuden in Europa, wurde im neogotischen Stil erbaut von 1885-1904, Architekt war Imre Steinl, Scan vom Dia, Aug.1986
rainer ullrich
Das 1608 erbaute Pfarrhaus in Oberholzklau (gehört zu Freudenberg), Kreis Siegen-Wittgenstein, am 11.02.2012. Links hinten die 1736 erbaute Pfarrscheune, später Gemeindehaus.
Armin Schwarz
Laupheim, Brunnen am Rathaus, Kreis Biberach (21.05.2009)
Peter Reiser
1155 1024x685 Px, 13.02.2012
Laupheim, Altäre der St. Peter und Paulus Kirche (21.05.2009)
Peter Reiser
1015 1024x681 Px, 13.02.2012
Laupheim, Schloss Großlaupheim, heute Museum zur Geschichte von Christen und Juden (21.05.2009)
Peter Reiser
1200 1024x685 Px, 13.02.2012
Laupheim, Schloss Großlaupheim mit Schloßgarten (21.05.2009)
Peter Reiser
812 685x1024 Px, 13.02.2012
GALERIE 3