Neue Bilder 89116 Bilder

Bad Dürrenberg, Kriegerdenkmal für die Soldaten des I.Weltkrieges, 1925 eingeweiht, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Dürrenberg, das Tor im Gradierwerk, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Dürrenberg, Gradierwerk am Kurpark, das längste zusammenhängende in Europa mit 636m Länge und 12m Höhe, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Dürrenberg, neu gestalteter Pavillon am Kurpark, dahinter das Gradierwerk, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Dürrenberg, links der Borlachturm von 1764, rechts der Witzlebenturm von 1811-16, beide dienten zum Hochpumpen der Sole aus über 220m Tiefe und zur Speisung des Gradierwerkes, heute Museum, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Dürrenberg, Blick von der Saalebrücke auf die Sole-Fördertürme und das Saalewehr, Mai 2012
rainer ullrich
852 1024x681 Px, 15.07.2012
Bad Lauchstedt, historische Badgebäude in den Kuranlagen, Mai 2012
rainer ullrich
615 1024x681 Px, 15.07.2012
Bad Lauchstedt, Blick in den Kurpark, Mai 2012
rainer ullrich
Bad Lauchstedt, historisches Badgebäude im Kurpark, Mai 2012
rainer ullrich
619 1024x681 Px, 15.07.2012
22.05.2005, Bytom (Beuthen) - Kościół św. Jacka (St. Jacek-Kirche)
Josef Cebulla
21.05.2004, Bytom (Beuthen) - Kościół św. Jacka (St. Jacek-Kirche)
Josef Cebulla
21.05.2004, Bytom (Beuthen) - Kościół św. Jacka (St. Jacek-Kirche)
Josef Cebulla
Bytom - Muzeum Górnośląskie
Josef Cebulla
16.05.2004, Bytom (Beutchen)- ul. Krakowska (Krakowska-Str.), Kościół św. Ducha (Kirche des Hl. Geistes)
Josef Cebulla
21.05.2004, Bytom (Beuthen)- Rynek (Markt)
Josef Cebulla
21.05.2004, Bytom (Beuthen)- Rynek (Markt)
Josef Cebulla
21.05.2004, Bytom (Beuthen)- Rynek (Markt)
Josef Cebulla
21.05.2004, Bytom (Beuthen)- Rynek (Markt)
Josef Cebulla
Mühlhausen, Blick zur evangelischen Pfarrkirche St.Nikoläi, die dreischiffige Hallenkirche stammt aus dem 14.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
Mülhausen, an der Stadtmauer, die Stadtbefestigung aus dem Mittelalter ist größtenteil noch erhalten, Mai 2012
rainer ullrich
Mühlhausen, die Jacobikirche aus dem 14.Jahrhundert, wird seit 2001 als Stadtbibliothek genutzt, Mai 2012
rainer ullrich
Mühlhausen, das Rathaus, wurde 1310 erstmals erwähnt, Mai 2012
rainer ullrich
Mühlhausen, ein Blick in eine der vielen mittelalterlichen Gassen, Mai 2012
rainer ullrich
Mühlhausen, das historische Gerichtsgebäude am Untermarkt, Mai 2012
rainer ullrich
GALERIE 3