Neue Bilder 88538 Bilder

Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Kues an der Mosel, Sankt Nikolaus Hospital (Cusanus-Stift). 31.10.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Bernkastel an der Mosel. 31.10.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Bernkastel an der Mosel. 31.10.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Graach an der Mosel. 31.10.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifel, Pleiner Viadukt im Herbst, Länge 98 Meter, Höhe über Tal 31 Meter auf dem Maare-Mosel-Radweg. Der MMR (58 km lang) verbindet Daun in der Vulkaneifel über die ehemaligen Bahnnebenstrecken Daun-Wengerohr und Wengerohr–Bernkastel-Kues mit dem Moseltal. 31.10.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifel, Pleiner Viadukt im Herbst, Länge 98 Meter, Höhe über Tal 31 Meter auf dem Maare-Mosel-Radweg. Der MMR (58 km lang) verbindet Daun in der Vulkaneifel über die ehemaligen Bahnnebenstrecken Daun-Wengerohr und Wengerohr–Bernkastel-Kues mit dem Moseltal. 31.10.2014
Jean-Claude Delagardelle
Berliner Alexanderplatz mit der Weltzeituhr am 05.Oktober 2014.
Mirko Schmidt
421 1200x900 Px, 31.10.2014
Reichstag und die immer wieder gut "belegte" Reichstagswiese in Berlin am 05.Oktober 2014.
Mirko Schmidt
405 1200x900 Px, 31.10.2014
Berlin`s Flaniermeile der Ku`damm mit der Gedächniskirche am 25.Oktober 2014.
Mirko Schmidt
428 1200x900 Px, 31.10.2014
Auch ein Foto wert der Berliner Friedrichstadtpalast am 25.Oktober 2014.
Mirko Schmidt
414 1200x900 Px, 31.10.2014
Da Schmerzt das Genick wenn man auf dem 368m hohen Berliner Fernsehturm schaut.Aufnahme vom 05.Oktober 2014.
Mirko Schmidt
Wie immer eine Anlaufstelle vieler Touristen bei jedem Berlinbesuch der Abstecher zum Brandenburger Tor.Aufgenommen am 05.Oktober 2014 von der Ostseite.
Mirko Schmidt
434 1200x900 Px, 31.10.2014
Direkt am S-Bahnhof steht der Berliner Fernsehturm.Aufgenommen am 05.Oktober 2014.
Mirko Schmidt
Bad Brambach, das Quellenhaus im Kurpark, hier werden verschiedene Quellen zur Trinkkur genutzt, u.a. die Wettinerquelle, die stärkste Radontrinkquelle der Welt, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Brambach, Therapie-und Wohlfühlzentrum der Sächsischen Staatsbäder GmbH, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Brambach, das Therapie-und Wohlfühlzentrum der Sächsischen Staatsbäder GmbH, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Brambach, Grabplatte eines Patronatsherren von 1629 in der Michaeliskirche, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Brambach, der Innenraum der Michaeliskirche, wurde 2009-10 saniert, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Brambach im Vogtland, die 1846 geweihte Michaeliskirche, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Alexandersbad, Gedenkstein an die preußische Königin Luise, die 1805 hier zu Besuch weilte, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Alexandersbad, Gedenkstein an den Namensgeber Markgraf Alexander, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Alexandersbad, Gedenkstein an die 1734 entdeckte Heilquelle, Aug.2014
rainer ullrich
Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge, die Luisenquelle, benannt nach der preußischen Königin, Aug.2014
rainer ullrich
Dresdner Semperoper,29.10.2014
Felix Hentschel
378 1200x711 Px, 30.10.2014
GALERIE 3