Neue Bilder 89294 Bilder

Wyhlen, Doppel-Zwillings-Francis-Turbine der Firma Voith/Heidenheim war von 1912-1990 im Betrieb, steht jetzt als technisches Denkmal vor dem Kraftwerksgebäude, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, das Kraftwerksgebäude des Zwillingskraftwerkes Augst-Wyhlen am Rhein, 1908-12 erbaut, April 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, Blick über den angestauten Rhein am Stauwehr Märkt, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, im Ortsteil Märkt steht das Stauwehr, erbaut 1928-32, es trennt und speist den Altrhein vom Rheinseitenkanal, Juli 2015
rainer ullrich
Der dänische Sportplatz »Idrætsparken« mit dem Umkleidehaus in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
255 1200x797 Px, 13.10.2015
Mathildenstraße in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
258 1200x756 Px, 13.10.2015
Kriegergräber auf dem Alten Friedhof in Flensburg. Im südlichen, von Gräbern 1909 fast freigeräumten Teil des Alten Friedhofs erhebt sich seit 2011 wieder der Idstedt-Löwe in Erinnerung an die Schlacht von Idstedt im Dreijährigen Bürgerkrieg von 1848 bis 1850 am 25. Juli 1850 und an die heute überwundenen deutsch-dänischen Gegensätze jener Zeit. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
303 1200x797 Px, 13.10.2015
Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt vom Reetdachhhaus auf dem Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Reetdachhaus auf dem Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Reetdachhaus mit Garten im Dorf Land. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Dorfteich und Reetdaches im Dorf Land. Aufnahme: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Peutenhausen, Hl. Dreifaltigkeits Kirche, verputzter Backsteinbau mit Dachreiter, erbaut im 15. Jahrhundert (15.04.2015)
Peter Reiser
232 1200x900 Px, 12.10.2015
Petershausen, St. Laurentius Kirche, erbaut um 1745, 1890 nach Westen verlängert, Turmunterbau romanisch (15.04.2015)
Peter Reiser
279 768x1024 Px, 12.10.2015
Kühbach, Altäre in der Pfarrkirche St. Magnus (15.04.2015)
Peter Reiser
312 1200x900 Px, 12.10.2015
Kühbach, ehem. Klosterkirche St. Magnus, erbaut 1687 bis 1688 durch Giovanni Androy (15.04.2015)
Peter Reiser
269 768x1024 Px, 12.10.2015
Hohenwart, Mittelschiff der Klosterkirche St. Georg (15.04.2015)
Peter Reiser
299 768x1024 Px, 12.10.2015
Hohenwart, Klosterkirche St. Georg im Ortsteil Klosterberg, Wandpfeilerkirche mit Satteldach, erbaut von 1899 bis 1903 durch Joseph Anton Müller, neubarock (15.04.2015)
Peter Reiser
425 1200x900 Px, 12.10.2015
Altes Schloß Oberschleißheim, erbaut von 1617 bis 1623 durch Herzog Maximilian I. (11.10.2015)
Peter Reiser
335 1200x900 Px, 12.10.2015
Neues Schloss Oberschleißheim, Ostfront, erbaut ab 1701 durch Herzog Max Emanuel (11.10.2015)
Peter Reiser
343 1200x669 Px, 12.10.2015
Dachau, Innenraum der Pfarrkirche St. Jakob (11.10.2015)
Peter Reiser
286 1200x900 Px, 12.10.2015
Dachau, Stadtpfarrkirche St. Jakob, erbaut von 1624 bis 1625 durch Hans Krumpper (11.10.2015)
Peter Reiser
311 768x1024 Px, 12.10.2015
Ekensunder Kirche an der Flensburger Förde. Aufnahme: April 2009.
Hans Christian Davidsen
Triq San Pietru in Mdina auf der Insel Malta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
331 1200x782 Px, 12.10.2015
GALERIE 3