Neue Bilder 89315 Bilder

Grenoble, St. Louis Kirche, erbaut ab 1699 durch Kardinal Le Camus (18.09.2016)
Peter Reiser
158 1200x900 Px, 18.09.2016
Grenoble, Isere Fluss mit Pont Saint Laurent (18.09.2016)
Peter Reiser
207 1200x900 Px, 18.09.2016
Freiburg, Blick in die Schusterstraße, autofreie Geschäftsgasse in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
Freiburg, Blick aus der Kaiser-Joseph-Straße zum Martinstor, Jan.2015
rainer ullrich
Freiburg, der Luisensteg über die Dreisam verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Wiehre, wurde 1900 errichtet, Jan.2015
rainer ullrich
Freiburg, Blick von der Dreisambrücke zur Lessingschule, der klassizistische Bau wurde 1885-86 errichtet, Jan.2015
rainer ullrich
Freiburg, das "Haus der Begegnung" im Stadtteil Landwasser, Ort für verschiedene, öffentliche Veranstaltungen, April 2015
rainer ullrich
244 1200x910 Px, 18.09.2016
Freiburg, der Brunnen vor dem Landratsamt, April 2015
rainer ullrich
Freiburg, Blick von der Stadtbahnbrücke am Hauptbahnhof zur Blauen Brücke, einem Fußgänger-und Radfahrerübergang, Juli 2014
rainer ullrich
Freiburg, Neubauten entlang der Rheintalbahn in Nähe zum Hauptbahnhof, Juni 2014
rainer ullrich
229 1200x914 Px, 18.09.2016
Freiburg, Kunstwerk vor dem Hauptsitz der Badenova AG, dem regionalen Energieversorger, Juni 2016
rainer ullrich
Freiburg, Blick von der Dachterrasse eines Restaurants über die Dächer der Altstadt Richtung Süden zum Martinstor und dem Schönberg im Hintergrund, Mai 2015
rainer ullrich
326 1200x915 Px, 18.09.2016
Pécs, Wohngebiet am südlichen Rahmes des bekannten "Tettye" Parks. Foto: Mai 2016.
B. Mayer
264 900x1200 Px, 17.09.2016
Pécs mit einem Teil des Mecsek Berges. Im Hintergrund ist der TV-Turm zu sehen. Nach einem 20-30 minutigen Spaziergang vom Hauptplatz kommt man schon ins Grüne. (Stand April 2016)
B. Mayer
Pécs, Wohngebiet an der Seite des Mecsek Berges. Foto: Mai 2016.
B. Mayer
264 1200x900 Px, 17.09.2016
Pécs, Wohngebiet an der Seite des Mecsek Berges. Foto: Mai 2016.
B. Mayer
265 1200x900 Px, 17.09.2016
Auf de rechten seite ist das (ehemalig) 25 stöckige Hochhaus zu sehen. Wegen verrostung ist das Gebäude seit Jahrzenten nicht bewohnbar. Damit war es das höchste unbewohnte Haus von Zentraleuropa. Der Abriss war ursprünglich für 2014 geplant, erst aber 2016 realisiert. Auf der linken Seite siet man das 17 stöckige Haus, das aktuell höchste (Wohn)Gebäude von Pécs. Unten links läuft der Mauer, der auch die Gränze der historischen Altstadt bedäutet. Stand: Mai 2016
B. Mayer
Blick auf einen Altbaugebit vom "Havihegy". Aufnahme: Mai 2016.
B. Mayer
254 1200x900 Px, 17.09.2016
...in einer etwas kleineren Bergstrasse spazierend. (Pécs, April, 2010)
B. Mayer
277 1200x911 Px, 16.09.2016
Strassenbild von Pécs (Nord). Aufnahmezeit: April 2010
B. Mayer
Strassenbild von Pécs (Nord). Aufnahmezeit: April 2010
B. Mayer
Pécs, Blick auf den Stadtteil Havihegy. Aufnahmezeit: 2010 April
B. Mayer
Schönes Panoramasicht auf die Stadt von dem Havihegy. Foto: Mai 2016.
B. Mayer
267 1200x887 Px, 16.09.2016
LABASTIDE DE ROUAIROUX im Département du Tarn: in der einstigen Textilhochburg hat das Département ein Textilmuseum eingerichtet. 11.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
GALERIE 3