Neue Bilder 89348 Bilder

Pfraundorf, Kath. Filialkirche St. Nikolaus, spätgotischer Saalbau mit Westturm mit Zwiebelhaube, spätromanischer Kern, Kirchturm von 1693 bis 1696 (03.07.2016)
Peter Reiser
287 1200x900 Px, 19.03.2017
Parsberg, barocker Innenraum der St. Laurentius Kirche (03.07.2016)
Peter Reiser
315 1200x888 Px, 19.03.2017
Parsberg, Katholische Filialkirche Sankt Laurentius, Saalbau mit eingezogenem Chor und Nordturm, spätgotische Anlage auf romanischer Grundlage, um 1700 barockisiert, Turm 1795 (03.07.2016)
Peter Reiser
282 900x1200 Px, 19.03.2017
Heiligenzell, der Brunnen im Schloßpark, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, das Schloß, Blick auf die Südseite mit der integrierten Kapelle, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, das wappengeschmückte, barocke Hauptportal des Schloßes, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, das Schloß, entstanden aus einem Gutshof aus dem 15.Jahrhundert des Klosters Schuttern, dann Sommersitz der Äbte, seit 1926 Eigentum der Gemeinde und seit 1984 Kulturzentrum des Ortes, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, das 1906 errichtete Pfarrhaus gehört heute der Gemeinde, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, diese ehemalige Villa eines Fabrikanten beherbergt seit 1871 das Schwesternhaus St.Elisabeth, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, Blick zur Orgelempore in der Herz-Jesu-Kirche, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, Blick zum Altar in der Herz-Jesu-Kirche, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, die katholische Herz-Jesu-Kirche, 1892 eingeweiht, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell in der Ortenau, das Rathaus der Gemeinde, die 1972 zu Friesenheim eingemeindet wurde, März 2017
rainer ullrich
Fachwerkhäuser in Marktzeuln am 17.03.2017.
Markus K.
Blick auf das beleuchtete Rathaus in Marktzeuln am 17.03.2017.
Markus K.
Pang, Chor und Hochaltar in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (03.07.2016)
Peter Reiser
262 900x1200 Px, 18.03.2017
Pang, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Saalkirche, Chor, Sakristei und Turm 15. Jahrhundert, Langhaus neuromanisch erbaut von C. Reuter 1850/52 (03.07.2016)
Peter Reiser
258 900x1200 Px, 18.03.2017
Nußdorf am Inn, Altäre und Kanzel in der St. Vitus Kirche (03.07.2016)
Peter Reiser
253 1200x895 Px, 18.03.2017
Nußdorf am Inn, Pfarrkirche St. Vitus, spätgotischer, vierjochiger Saalbau mit dreiseitigem Schluss, erbaut im 15. Jahrhundert, 1720/30 barockisiert, 1923 verlängert (03.07.2016)
Peter Reiser
245 900x1200 Px, 18.03.2017
Nußdorf am Inn, Wohnhaus im Lindenweg, zweigeschossiger Flachsatteldachbau mit verschaltem Blockbau-Obergeschoss, erbaut im 18. Jahrhundert (03.07.2016)
Peter Reiser
217 1200x900 Px, 18.03.2017
Niklasreuth, Orgelempore in der St. Nikolaus Kirche (03.07.2016)
Peter Reiser
261 900x1200 Px, 18.03.2017
Niklasreuth, Altäre und Kanzel in der St. Nikolaus Kirche, Ausstattung von 1779 (03.07.2016)
Peter Reiser
306 1200x900 Px, 18.03.2017
Niklasreuth, kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Wandpfeilersaalkirche mit eingezogenem Chor und Südturm, Neubau von 1694 bis 1697 unter Einbeziehung des spätgotischen Chores und mittelalterlichen Turmunterbaus durch Johann Mayr d.Ä. von der Hausstatt (03.07.2016)
Peter Reiser
313 900x1200 Px, 18.03.2017
Neukirchen, barocker Innenraum der St. Dionysius Kirche (03.07.2016)
Peter Reiser
287 900x1200 Px, 18.03.2017
GALERIE 3