Neue Bilder 89361 Bilder

Tromso, 20.06.2017
Kurt Greul
329 1200x800 Px, 30.07.2017
Weinfelden, Reformierte Kirche. Am 10. März 1904 fand die Einweihung statt - 30.06.2012
Olivier Monnet
Ottoberg, Gemeinde Märstetten, Bezirk Weinfelden, Wirtschaft Weinberg inmitten von Rebbergen - 30.06.2012
Olivier Monnet
Ottoberg, Gemeinde Märstetten, Bezirk Weinfelden, Wirtschaft Weinberg - 30.06.2012
Olivier Monnet
Ottoberg, Gemeinde Märstetten, Bezirk Weinfelden, Aushängeschild des Gasthauses Weinberg - 30.06.2012
Olivier Monnet
Amriswil, Restaurant Friedheim, “s’Dianaströssli” - 17.03.2009
Olivier Monnet
Hammerfest, 19.06.2017
Kurt Greul
320 1200x800 Px, 29.07.2017
SIEGBURG-MARKTPLATZ Vom Marktplatz aus hat man den Blick auf ST. SERVATIUS im Vordergrund,die älteste Siegburger Kirche und den Turm der Klosterkirche auf dem MICHAELSBERG links daneben,am 28.7.2017...
Hans-Peter Kampmann
Hier ist es zu sehen warum Bad Kreuznach auch als Klein Venedig genannt wird. Foto: 29.01.2013.
B. Mayer
271 1200x900 Px, 27.07.2017
Hier ist es zu sehen warum Bad Kreuznach auch als Klein Venedig genannt wird. Foto: 29.01.2013.
B. Mayer
250 1200x790 Px, 27.07.2017
Auf der Wilhelmsbrücke in Bad Kreuznach. Aufnahmezeit: 29.01.2013.
B. Mayer
244 1200x849 Px, 27.07.2017
Bad Kreuznach am Ellerbach, Blickrichtung Ost. Aufnahmezeit: 29.01.2013.
B. Mayer
234 1200x900 Px, 27.07.2017
Ein Platz in der Innenstadt von Bad Kreuznach. Aufnahmezeit: 29.01.2013.
B. Mayer
267 1200x900 Px, 27.07.2017
Hier ist es zu sehen warum Bad Kreuznach auch als Klein Venedig genannt wird. Leider war der Wasserstand am 29.01.2013. niedrig.
B. Mayer
274 1200x900 Px, 27.07.2017
Die auf der "Alte Nahebrücke" gebaute Häuser in Bad Kreuznach. Aufnahmezeit: 29.01.2013.
B. Mayer
279 1200x900 Px, 27.07.2017
Niederrimsingen, die ehemalige Ölbergkapelle neben der St.Laurentiuskirche ist jetzt Gedenkstätte für die Opfer der Weltkriege, Mai 2017
rainer ullrich
Niederrimsingen, Blick zur Orgelempore in der St.Laurentiuskirche, Mai 2017
rainer ullrich
Niederrimsingen, der Chorraum mit dem Altar in der St.Laurentiuskirche, Mai 2017
rainer ullrich
Niederrimsingen, Blick in den Innenraum der St.Laurentiuskirche, Mai 2017
rainer ullrich
Niederrimsingen, die St.Laurentiuskirche, Kirchenneubau nach Brand um 1500 im gotischen Stil, der romanische Turm aus dem 11.Jahrhundert zählt zu den ältesten am Oberrhein, Mai 2017
rainer ullrich
Niederrimsingen, der Brunnen von 1985 am Rathausplatz, Mai 2017
rainer ullrich
Niederrimsingen, das Rathaus der ca. 900 Einwohner zählenden Gemeinde am südwestlichen Tuniberg, Mai 2017
rainer ullrich
Hausen a.M., Brunnenhäuschen für die öffentliche Wasserversorgung, am Ortsrand, Mai 2017
rainer ullrich
Hausen a.M., die beiden Waaghäuschen von 1892 und 1903 dienten zumWiegen von landwirtschaftlichen Produkten, von 2013-15 wurden Platz und Gebäude renoviert und neu gestaltet, Mai 2017
rainer ullrich
GALERIE 3