Neue Bilder 89361 Bilder

Mitterskirchen, kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist, einschiffiger spätgotischer Bau mit leicht eingezogenem Chor und südseitigem Turm, erbaut um 1517, Ausbauten 1819 und 1890, 1910 nach Westen verlängert (25.12.2016)
Peter Reiser
210 900x1200 Px, 22.07.2017
Mitterhausen, gotische Ausstattung in der Pfarrkirche St. Stephan (25.12.2016)
Peter Reiser
205 1200x900 Px, 22.07.2017
Mitterhausen, St. Stephan Kirche, spätgotische Saalkirche von 1503 (25.12.2016)
Peter Reiser
204 900x1200 Px, 22.07.2017
Herbertshausen, neugotische Altäre in der kath. Pfarrkirche St. Emmeran (25.12.2016)
Peter Reiser
208 1200x900 Px, 22.07.2017
Herbertshausen, kath. Pfarrkirche St. Emmeran, neugotischer Rohziegelbau, erbaut von 1855 bis 1858 nach Plänen von Leonhard Schmidtner (25.12.2016)
Peter Reiser
202 900x1200 Px, 22.07.2017
BETZDORF-WALLMENROTH/SIEG-GLOCKENHÄUSCHEN Wunderbar restauriert und ein Motiv wie aus dem Märchenbuch-das genaue Alter des Fachwerkhäuschens ist nicht bekannt,nach Untersuchungen wohl um 1660 erbaut und 1981 unter Denkmalsschutz gestellt,diente es wohl zuerst dem Dorfhirten als Wohnung....ein Schmuckstück für den Ort,am 22.7.2017
Hans-Peter Kampmann
283 1097x1200 Px, 22.07.2017
Struwwelpeter, Reklameschild am Struwwelpeterhaus in Frankenberg / Eder, Am 11.07.2017.
M. Schiebel
Blick auf die Stadt, die leicht überflutete Mosel und die Reichsburg in Cochem. Wo das Boot im linken Bereich schwimmt, wäre normalerweise ein Fuß- bzw. Fahrradweg. [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
Innenstadt von Cochem an der Mosel mit vielen Geschäften und Restaurants sowie der Pfarrkirche St. Martin. [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
Blick auf die Stadt und die leicht überflutete Mosel (v.a. am Fuß-/Fahrradweg unten links erkennbar) auf der Cochemer Reichsburg. [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
Blick auf die Stadt und die leicht überflutete Mosel auf der Cochemer Reichsburg. [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
Blick auf die Stadt und die leicht überflutete Mosel nach einem Regenschauer auf der Alten Moselbrücke in Cochem. [26.6.2016]
Clemens Kral
Regenbogen in Richtung Cochem-Cond, fotografiert am Cochemer Bahnhof. [26.6.2016]
Clemens Kral
Innenstadt von Cochem an der Mosel, u.a. mit der Pfarrkirche St. Martin und der Pizzeria "La Baia". [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
Sehr schmale Wohnhäuser in der Cochemer Innenstadt. [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
Reichsburg Cochem, fotografiert vom Fahrgastschiff "Moselprinzessin". [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
Moselstern Hotel Brixiade in Cochem, fotografiert auf dem Fahrgastschiff "Moselprinzessin". [Ende Juni 2016]
Clemens Kral
Einsiedeln, Lebkuchenbäckerei "Goldapfel", in der Kronenstraße, Mai 2017
rainer ullrich
Einsiedeln, Restaurant-Pizzeria "Pfauen", am Klosterplatz, Mai 2017
rainer ullrich
Einsiedeln, das Lebkuchenmuseum in der Kronenstraße, Mai 2017
rainer ullrich
Einsiedeln, Restaurant "Krone ", in der Hauptstraße, Mai 2017
rainer ullrich
Einsiedeln, dieses Schild ziehrt das Cafe Tulpian am Klosterplatz, Mai 2017
rainer ullrich
Einsiedeln, Restaurant "Glocke", in der Hauptstraße, Mai 2017
rainer ullrich
Einsiedeln, Haus "Zum Falken", in der Hauptstraße, nach Brand neu errichtet 1680, Mai 2017
rainer ullrich
GALERIE 3