Neue Bilder 89294 Bilder

Die Bildergalerie im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Blick vom Schloss auf die Große Fontäne im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Das von 1745 bis 1747 im Stil des Rokoko errichtete Schloss Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Blick vom Ehrenhof des Schlosses Sanssouci auf den Rossbrunnen. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Brunnenanlage auf der mittleren Terassenebene des Orangerieschlosses in Potsdam. (September 2014)
Christian Bremer
Reiterstandbild von Friedrich II. oder "Alter Fritz" genannt vor dem Orangerieschloss im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Eines der beiden Communs am Neuen Palais im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Eine Laterne am Neuen Palais im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Figuren am Neuen Palais im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Das Neue Palais wurde 1763-1769 erbaut und befindet sich an der Westseite des Parks Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Unterwegs im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
Pettstadt, Kriegerdenkmal und Rathaus am Kirchplatz (11.03.2018)
Peter Reiser
246 900x1200 Px, 23.12.2018
Oberscheinfeld, ehem. Bamberger Amtshaus. Dreigeschossiger Walmdachbau mit genuteten Ecklisenen und Hausteinrahmungen, erbaut von 1749 bis 1750 durch Johann Küchel (11.03.2018)
Peter Reiser
Oberscheinfeld, Gallusbrunnen am Kirchplatz (11.03.2018)
Peter Reiser
Oberscheinfeld, barocker Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Gallus (11.03.2018)
Peter Reiser
Oberscheinfeld, kath. Pfarrkirche St. Gallus, spätmittelalterliche Chorturmkirche, erbaut im 15. Jahrhundert, Langhaus neu erbaut bis 1922 durch Eugen Altenhöfer (11.03.2018)
Peter Reiser
Kirchschönbach, Pfarrkirche St. Jakobus, Saalkirche mit polygonalem Chorabschluss und südwestlich anschließendem Turm, Kirchturm erbaut 1597, neugotisches Langhaus erbaut 1872 (11.03.2018)
Peter Reiser
197 900x1200 Px, 23.12.2018
Kirchschönbach, ehem. Schloss, heute Marienhaus der Zeller Schwestern. Zweigeschossiger Walmdachbau mit barocker Fassadengliederung, erbaut bis 1700 für die Freiherren zu Guttenberg (11.03.2018)
Peter Reiser
268 1200x900 Px, 23.12.2018
Kappel, neuromanische Kapelle von 1892, Satteldach mit Dachreiter (11.03.2018)
Peter Reiser
232 900x1200 Px, 23.12.2018
Hohnsberg, Ev. St. Michael Kirche, Chorturmkirche, erbaut von 1708 bis 1713 (11.03.2018)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 23.12.2018
Hohenfeld, Gottesackerkirche oder Bergkirche, Chor und Langhaus 1520, Turmuntergeschosse 13. Jahrhundert, erweitert von 1601 bis 1602 (11.03.2018)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 23.12.2018
Der Obelisk des Neustädter Tores in Potsdam. (September 2012)
Christian Bremer
Das Brandenburger Tor am Luisenplatz in Potsdam wurde von 1770 bis 1771 gebaut. (September 2012)
Christian Bremer
Die am 24. September 1848 eingeweihte Friedenskirche von Norden aus gesehen.
Christian Bremer
GALERIE 3