Neue Bilder 89294 Bilder

Balatonfüred, kath. Christuskirche, erbaut aus rotem Sandstein (28.08.2018)
Peter Reiser
128 900x1200 Px, 20.12.2018
Devecser, Schloss, erbaut von 1532 bis 1537, barocker Umbau 1790 (28.08.2018)
Peter Reiser
125 1200x900 Px, 20.12.2018
Devecser, barocke St. Antal Kirche, erbaut von 1759 bis 1762 (28.08.2018)
Peter Reiser
121 900x1200 Px, 20.12.2018
Nagyvazsony, Burg mit 30 meter hohen Wohnturm, erbaut im 13. Jahrhundert (28.08.2018)
Peter Reiser
156 1200x900 Px, 20.12.2018
Nagyvazsony, Schloss der Grafen Zichy, erbaut bis 1762 (28.08.2018)
Peter Reiser
151 1200x900 Px, 20.12.2018
Ganna, klassizistisches Esterhazy Mausoloem, erbaut von 1808 bis 1818 (28.08.2018)
Peter Reiser
114 1200x900 Px, 20.12.2018
Balatonkeresztur, barocker Innenraum der Pfarrkirche Hl. Kreuz (29.08.2018)
Peter Reiser
145 1200x900 Px, 20.12.2018
Balatonkeresztur, barocke Hl. Kreuz Kirche, erbaut von 1753 bis 1758 durch Christian Hofstätter (29.08.2018)
Peter Reiser
156 900x1200 Px, 20.12.2018
Das um 1700 entstandene Schloss Charlottenburg Ende April 2018 in Berlin.
Christian Bremer
Teil des um 1700 entstandenen Schloss Charlottenburg Ende April 2018 in Berlin.
Christian Bremer
Die 1837 eingeweihte evangelische St. Peter und Paul Kirche auf Nikolskoe nördlich des Glienicker Parks. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Die 1837 eingeweihte evangelische St. Peter und Paul Kirche auf Nikolskoe nördlich des Glienicker Parks. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Das Pförtnerhaus am Eingang zum Schlosspark Babelsberg. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Unterwegs im Schlosspark Babelsberg. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Eine der beiden 1907 errichteten Kolonnaden in der Nähe der Glienicker Brücke. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
Eine der beiden 1907 errichteten Kolonnaden in der Nähe der Glienicker Brücke. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
Der Teepavillon "Neugierde" im Park Klein-Glienicke. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Eines von zehn in der Zeit von 1863 bis 1867 im Schweizer Stil errichteten Häuser in Klein-Glienicke. Heute sind nur noch vier Häuser erhalten.
Christian Bremer
Vörs, barocke Dreifaltigkeitssäule am Dorfplatz (29.08.2018)
Peter Reiser
190 879x1200 Px, 18.12.2018
Keszthely, Roter Salon im Schloss Festetics, Kassettendecke und Wandverkleidung von der Firma Portois und Fix, die Gemälde stellen die Mitglieder der Familien Baden, Hamilton und Festetics dar (29.08.2018)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 18.12.2018
Keszthely, Weißer Salon im Schloss Festetics, Parkett von Janos Kerbl, französische Möbel im Stil Louis XVI. (29.08.2018)
Peter Reiser
184 1200x900 Px, 18.12.2018
Keszthely, Schloss Festetics, erbaut ab 1745 durch Christoph Hofstädter, erweitert von 1799 bis 1801 durch Janos György Rantz (29.08.2018)
Peter Reiser
188 1200x661 Px, 18.12.2018
Keszthely, Karmeliterkirche St. Theresa, erbaut von 1927 bis 1930 (29.08.2018)
Peter Reiser
149 894x1200 Px, 18.12.2018
Keszthely, Weinhaus in der Lajos Kossuth Utca (29.08.2018)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 18.12.2018
GALERIE 3