Neue Bilder 88354 Bilder

Quedlinburg, Fachwerkhäuser in der Breite Straße (28.09.2024)
Peter Reiser
47 1200x900 Px, 04.12.2024
Quedlinburg, Fachwerkhäuser in der Grabengasse (28.09.2024)
Peter Reiser
44 1200x900 Px, 04.12.2024
Quedlinburg, evangelische St. Ägidien Kirche, gotische Hallenkirche mit barockem Ausbau, erbaut ab 1179 (28.09.2024)
Peter Reiser
46 1200x900 Px, 04.12.2024
Quedlinburg, Schneckenturm in der Goldstraße (28.09.2024)
Peter Reiser
43 1200x900 Px, 04.12.2024
Quedlinburg, Fachwerkhäuser in der Schmale Straße (28.09.2024)
Peter Reiser
47 1200x900 Px, 04.12.2024
Quedlinburg, Brunnen und Häuser am Kornmarkt (28.09.2024)
Peter Reiser
45 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Fachwerkhäuser am Marktkirchhof (28.09.2024)
Peter Reiser
43 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Hoken mit Turm der Marktkirche (28.09.2024)
Peter Reiser
43 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Rathaus am Markt, erbaut im 13. Jahrhundert (28.09.2024)
Peter Reiser
41 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Fachwerkhäuser am Marktplatz (28.09.2024)
Peter Reiser
38 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Schachtbrunnen in der Blasiistraße (28.09.2024)
Peter Reiser
42 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Fachwerkmuseum im Ständerbau in der Wordgasse (28.09.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Ausblick vom Schloßberg auf die Altstadt (28.09.2024)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Fachwerkhäuser an der Carl Ritter Straße (28.09.2024)
Peter Reiser
37 1200x900 Px, 03.12.2024
Quedlinburg, Fachwerkhäuser am Schloßberg (28.09.2024)
Peter Reiser
40 1200x900 Px, 03.12.2024
Kapuzinerkirche in Ried i.I., stammt aus dem Jahre 1705 und war bis 2003 als Ordenskirche der Kapuziner; ist nun im Besitz der Pfarre Ried; 231120
JohannJ
Die neugotische Kirche St. Mauritius in Hattingen-Niederwenigern wurde erstmals im Jahre 1147 urkundlich erwähnt. (November 2024)
Christian Bremer
Der spätromanische Turm aus dem 12. Jahrhundert ist der älteste Teil der Kirche St. Mauritius, welcher Mitte des 19. Jahhunderts aus Kostengründen beim Bau der neugotischen Kirche übernommen wurde. (Hattingen-Niederwenigern, November 2024)
Christian Bremer
St. Mauritius ist eine neugotische Kirche im Hattinger Stadtteil Niederwenigern. (November 2024)
Christian Bremer
Ebenfalls häufig in Litauen zu finden ist dieser 9-geschossige Plattenbautyp mit charakteristischer Treppenhausverblendung. Das Gebäude steht im Stadtteil Gedminai in Klaipėda. (26.08.2024)
Christopher Pätz
Der Stadtteil Smeltė wurde für die wachsende Bevölkerung Klaipėdas weitgehend mit standardisierten Plattenbauten errichtet. Weit verbreitet im Stadtteil ist dieser 5-geschossige Plattenbau. (26.08.2024)
Christopher Pätz
Pansfelde, evangelische St. Johannis Kirche, erbaut ab 1670 durch Johann Bernhard I. von der Asseburg (28.09.2024)
Peter Reiser
34 1200x900 Px, 02.12.2024
Pansfelde, Fachwerk Pfarrhaus in der Lange Straße (28.09.2024)
Peter Reiser
31 1200x900 Px, 02.12.2024
Opperode, evangelische St. Petrus Kirche, erbaut 1891 (28.09.2024)
Peter Reiser
35 1200x900 Px, 02.12.2024
GALERIE 3